Mittwoch, 16. Juli 2025
Home > Berlin (Page 73)
Fernsehturm Berlin

Fernsehturm am Alex wieder geöffnet

Seit 22.5.2020, 11 Uhr ist der Fernsehturm Berlin wieder für seine Gäste geöffnet. Das Wahrzeichen der Hauptstadt sendet damit eine positive Botschaft an Besucher aus der ganzen Welt. Zur Wiedereröffnung nach der Coronaschließung bietet der Fernsehturm seinen Gästen ein besonderes Schnäppchen. Zwischen dem 22.5. und 7.6. 2020 erhalten Besucher 50 %

Weiterlesen
Vectron-Lokomotive

Initiative „Elektrische Antriebstechnik“ in Siemensstadt 2.0 startet

Im Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science in Spandau haben sich seit Oktober 2018 auf Initiative der Siemens AG, der Fraunhofer-Gesellschaft, der TU Berlin und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung mehr als 20 Partner aus Industrie und Wissenschaft zusammen gefunden, um im neuen Zukunftsort Siemensstadt 2.0 gemeinsam an der

Weiterlesen
Stadtbäume bitte gießen!

„Giess den Kiez“ – ein Projekt des CityLab

Berlin muss sich im Klimawandel an trockene Sommer anpassen. Die vergangenen zwei Trockenjahre haben gezeigt: ohne menschliches Zutun werden wir viel Grün und viele Straßenbäume absterben. Auch in diesem Frühjahr gab es keine nennenswerten Regenfälle – alle Pflanzen in der Stadt leiden und werden anfällig für Schwächeparasiten.Alle Grünflächenämter setzen inzwischen mehr

Weiterlesen
TXL: Tower and Hauptgebäude

Tegel wird voraussichtlich am 15. Juni 2020 geschlossen

Der Flughafen Tegel wird vorausichtlich am 15. Juni geschlossen, das hat die Gesellschafterversammlung heute einstimmig beschlossen. Die Flughafengesellschaft kämpft wegen der Corona-Beschränkungen und dem Lockdown im Flugverkehr mit Millionenverlusten. „Die Gesellschafter stimmen der Umsetzung einer vollziehbaren Entscheidung der Obersten Luftfahrtbehörde des Landes Berlin zum Antrag der FBB vom 29. April 2020

Weiterlesen
Schulreinigung - quo vadis?

Schulreinigung: Professionalisieren oder Kommunalisieren?

In Berlin gibt es systemische kommunalpolitische Besonderheiten, die eine Mischung von Lokalkolorit und Irrwitz hervorbringen. In der Reinigung von Bildungsbauten gehören der haushaltspolitische Durchgriff bis auf den Putzeimer und das Arbeitstempo von Putzfrauen mit dazu. Verbindliche Standards, Qualitätssicherung, Einhaltung von Vorschriften und Infektionsschutzvorgaben und Ergebniskontrolle zum Thema „Sauberkeit“ gehören nicht

Weiterlesen
Spandau - Raum für Kinderträume

Spandau: Berliner Vorbild bei Kinderspielplätzen

Der Bezirk Spandau hat schon seit 2006 viele Partner und Sponsoren für die Entwicklung und Unterhaltung von Kinderspielplätzen und Bolzsplätzen begeistern können. Mit einer klaren wirtschaftlichen Zielsetzung, wurde die Grundlage geschaffen, alle 89 öffentlichen Spielplätze zu erneuern und dauerhaft instand zu halten: "Wir verbinden unternehmerische Zielsetzungen der (Image-)Werbung mit dem öffentlichen

Weiterlesen
Fotografien von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Ausstellung von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Die Coronabeschränkungen sind gelockert worden und der Gropiusbau wurde wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung von Akinbode Akinbiyi ist wieder zugänglich. Voraussetzung für einen Besuch sind ein Mindestabstand von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Akinbode Akinbiyi ist ein nigerianischer Fotograf, der in Berlin lebt und arbeitet. Seine aktuelle Fotografieausstellung "Six

Weiterlesen
Dachkuppel des Sony Centers

Berlin: Bewerbung für Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“

Am 20. Mai 2020 ist der Abgabetermin beim Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Gerade noch rechtzeitig, bewirbt sich Land Berlin auf Beschluß des Berliner Senats als ein Modellprojekt für die zweite Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“. Die in diesem Jahr beginnende 2. Förderrunde

Weiterlesen
SARS-CoV2-EindmaßnV

Tourismus: Öffnung des Gastgewerbes schrittweise

Der Berliner Senat hat die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz abgewartet und sich am 7.5.2020 über neue verantwortbare Lockerungen der Eindämmungsmaßnahmenverordnung (SARS-CoV2-EindmaßnV) für das Gastgewerbe in Berlin in enger Absprache mit Brandenburg vereinbart. Strategie der schrittweisen Öffnung Der Gesundheitsschutz hat nach wie vor oberste Priorität. Eine Öffnung des Gastgewerbes in Berlin soll nur etappenweise,

Weiterlesen