Samstag, 30. September 2023
Home > Ausstellung
BerlinKreativ Messe findet jährlich statt.

BerlinKreativ Messe 2023 in der Arena

Die „Creative City Berlin“ lebt wieder auf! — Kreative Menschen, Do-it-Yourself-Fans, Maker und Backbegeisterte kommen bei der Messe BerlinKreativ und Kuchenmesse voll auf ihre Kosten. "Wir freuen uns sehr, die BerlinKreativ Messe 2023 ankündigen zu dürfen", sagt der Veranstalter Marvin Okken von der Okken GmbH aus Bonn.„Es wird

Weiterlesen
Lemon Art Exhibition Tour — auch in der Mall of Berlin

Mall of Berlin: Lemon Art Exhibition in Berlin

Lemon Art Ausstellung in der Mall of Berlin preist die europäische Zitrone und visioniert die Zitrusfrucht als stilvolle Zukunftsfrucht der Europäischen Union. Die Wanderausstellung geht bis Ende des Jahres und besucht die meisten wichtigen Städte in Europa. Startpunkt war Madrid schon im Jahr 2021. Acht KünstlerInnen präsentieren die Zitrone nach

Weiterlesen
UNICEF im Rathaus Weißensee

UNICEF-Ausstellung im Rathaus Weißensee

Im Rathaus Weißensee wird eine zweiteilige UNICEF-Ausstellung gezeigt. Zu sehen sind Bilder aus dem Leben von Kindern auf der ganzen Welt. Beide Serien geben auch einen Überblick über die Arbeit von UNICEF in den letzten Jahrzehnten. Die Ausstellung ist noch bis zum 31.01.2022 während der Öffnungszeiten des Rathaus Weißensee zu sehen.Teil

Weiterlesen
Fotografien von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Ausstellung von Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau

Die Coronabeschränkungen sind gelockert worden und der Gropiusbau wurde wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung von Akinbode Akinbiyi ist wieder zugänglich. Voraussetzung für einen Besuch sind ein Mindestabstand von 1,5 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Akinbode Akinbiyi ist ein nigerianischer Fotograf, der in Berlin lebt und arbeitet. Seine aktuelle Fotografieausstellung "Six

Weiterlesen
Kunst-Ausstellung Teufelsberg

Ausstellung: 30 Jahre Mauerfall auf dem Teufelsberg

Die Initiative Kultur-DENK-MAL Berliner Teufelsberg g.e.V. verwandelt die ehemalige amerikanischen Abhörstation in den nächsten Wochen in einen Kunst- und Erinnerungsort. Namhafte Künstlerinnen und Künstler haben sich dafür verbündet. 27. Oktober 2019 - 31.12.2019 Ausstellung 30 Jahre Mauerfall auf dem Teufelsberg in der ehemaligen amerikanischen Abhörstation Mit Frank Lindenberg Gino Kuhn Laounia Mounia Malgosia Bilderberge Mark Ant Richard Focus

Weiterlesen
Ausstellung im Museum für Kommunikation: Gesten

Gestik und Sprechen im Fokus einer Ausstellung

Wie hängen Gestik und Sprechen zusammen? Welche Rolle spielen Gesten in der menschlichen Kommunikation? Was teilen uns Gesten über unsere Sprache, Kultur und Technik mit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Ausstellung im Museum für Kommunikation. Sie zeigt interaktive Installationen, Exponate aus früheren Epochen und Kunstwerke, die sich dem

Weiterlesen
Wohnbau (QP64 und Q3A) Michelangelostraßen

Ausstellung „Städtebauliche Planung Michelangelostraße“

In der Zeit vom 3. - 12. Mai 2019 ist in der KulturMarktHalle die öffentliche Ausstellung „Städtebauliche Planung Michelangelostraße“ zu sehen. Seit Juni 2017 erfolgt im Format eines „Runden Tisches“ mit Vertreter*innen der Bewohnerschaft, der Wohnungseigentümer sowie von Jugend- und Senioreneinrichtungen des umgebenden Gebietes ein intensives Partizipations- und Dialogverfahren zum

Weiterlesen
Foto pixabay

Ausstellung: „One Belt, One Road“ – Neue Seidenstraßeninitiative

Eine besondere Fotoausstellung, die sich dem Projekt "Neue Seidenstraße" widmet, ist zur Zeit im chinesischen Kulturinstitut in Berlin-Mitte zu sehen. Unter dem Motto: "One Belt, One Road - Neue Seidenstraßeninitiative - Überbrückte Entfernungen und geteilte Träume" präsentiert die Ausstellung 43 Fotos von dem Projekt und vermittelt ein vielseitiges Bild über

Weiterlesen
Fahrrad mit Aktentasche von Rudi Dutschke

Das Attentat auf Rudi Dutschke – die Ausstellung

Anlässlich „50 Jahre 1968“ präsentiert die Polizeihistorische Sammlung eine Sonderausstellung zu den Ereignissen rund um das Attentat auf Dutschke und die Folgen. Erstmals ausgestellt werden die Projektile, die Rudi Dutschke trafen und die im Archiv der Polizeihistorischen Sammlung aufbewahrt werden. Die Ermittlungsakte gegen den Attentäter Bachmann sowie weitere Dokumente, die

Weiterlesen
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin

Ausstellung: Heinrich Böll zum 100. Geburtstag

Noch bis zum 28.Februar 2018 ist eine Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985) im Foyer der Universitätsbibliothek zu sehen. Präsentiert wird eine Auswahl von Büchern aus dem Bestand der Bibliotheken der Freien Universität, darunter Bölls Biographie, Einzel- und Werkausgaben seiner Schriften sowie gezeichnete Romanschemata. Zu entdecken

Weiterlesen