Dienstag, 13. Mai 2025
Home > Familie (Page 9)
Kitas bewegen

18 Pankower Kitas im Landesprogramm für die gute gesunde Kindertagesstätte

Landesprogramm für die gute gesunde Kindertagesstätte (Kita) 18 Pankower Kitas sind neu in das Programm gestartet In Pankow sind 18 Kitas neu in das Landesprogramm für die gute gesunde Kita gestartet. Die Durchführungsvereinbarung wurde in der letzten Woche von den Kitaträgern und der Bezirksstadträtin Rona Tietje (SPD) unterzeichnet. „Durch das Landesprogramm wird

Weiterlesen
Alleinerziehende mit Kind

Studie: „Was brauchen Alleinerziehende?“

Alleinerziehende haben es besonders schwer in Berlin. Berlins Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut hat sich näher mit der Problematik befasst und nach Antworten gesucht: Was brauchen Alleinerziehende?“ Mehr Wohnungen, die für Alleinerziehende geeignet sind und mehr Transparenz im „Angebotsdschungel“: Das sind zwei Wünsche, die Alleinerziehenden besonders wichtig sind. Das

Weiterlesen
Kita-Navigator Berlin

Kita-Navigator Berlin gestartet

Der Kita-Navigator ist gestartet. Die Kitasuche wird nun erheblich verbessert. Eltern, die einen Kita-Platz für ihre Kinder benötigen, können mit dem www.kita-navigator.berlin.de direkt nach nach freien Plätzen suchen, Anfragen an Kitas stellen und mit Kita-Leitungen Kontakt aufnehmen. Erfolgreiches eGovernment-Projekt Der Kita-Navigator ist ein komplexes eGovernment-Projekt, das viele Beteiligte, Verwaltung, Kitas

Weiterlesen
Ehemaliges Rathaus Weißensee

Umstrukturierung im Jugendamt zum 1. Oktober 2019

Umstrukturierung im Pankower Jugendamt zum 1. Oktober 2019 Regionale Sozialpädagogische Dienste werden neu aufgeteilt Zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit und der Bürgerfreundlichkeit der Regionalen Sozialpädagogischen Dienste (RSD) im Jugendamt Pankow werden diese zum 1. Oktober 2019 neu strukturiert. Statt bisher drei Diensten für die jeweils alten Bezirke Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee arbeiten

Weiterlesen
Antragsverfahren

Ab 1.8.2019: Änderungen bei Bildungs- und Teilhabeleistungen

Zum Donnerstag, 1. August 2019 treten vielfältige gesetzliche Änderungen für die Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe in Kraft. Unter anderem erhöhen sich die Zuschüsse zum Schulbedarf auf insgesamt 150€ (zahlbar in zwei Raten) und die sogenannten Teilhabeleistungen auf monatlich 15€. Zu den Teilhabeleisutngen zählen zum Beispiel Mitgliedsbeiträge für

Weiterlesen
Kinderbuchkiste

75% aller Kinder lesen regelmässig Bücher

Rund 7,29 Millionen vier- bis 13-jähriger Kinder leben in Deutschland. Die aktuelle Kinder-Medien-Studie hat ein durchaus beruhigendes Ergebnis: "Kinder in Deutschland wachsen in die Dualität von analogen und digitalen Medien- und Freizeitaktivitäten hinein und sind smart genug, beide Welten exzellent zu managen" So lautet einer der Kernsätze der Studie. Print schlägt

Weiterlesen
Mrs. Sporty 10 Jahre in Karow

Karin Suske feiert 10-jährige Mrs.Sporty Franchise-Partnerschaft

Im Pankower Norden steht Sport hoch um Kurs. Es ist ein besonderes Jubiläum, wenn Unternehmerin Karin Suske jetzt ihr 10-jähriges Jubiläums ihres Mrs.Sporty-Clubs in Berlin-Karow feiert. Mrs.Sporty-Gründer und -Geschäftsführer Niclas Bönström kam persönlich, um seiner Franchise-Partnerin zum erfolgreichen Jahrzehnt der Zusammenarbeit zu gratulieren. Die Frauen-Fitnesskette zählt zu den erfolgreichen Unternehmen

Weiterlesen
"We love Schrebergarten"

„We love Schrebergarten!“

Kleingärten sind in Berlin gefragt wie nie. Die Voranmeldelisten sind voller Bewerbungen. Investoren und Kommentatoren wollen sie bebauen. GartenliebhaberInnen und Eltern wollen sie gestalten und nutzen. Viel Wissen um die Gestaltung von Kleingärten und schöne Ideen sind in einem neuen Buch zusammengefaßt, das zugleich auch eine Liebeserklärung und in Berlin

Weiterlesen
Internationaler Kindertag am 01. Juni

Berlin braucht einen Feiertag mit ganz viel Zukunft!

/// Kommentar /// - Berlin soll einen zusätzlichen Feiertag bekommen, das Feiertags-Defizit zu anderen Bundesländern soll so verringert werden. Während zuletzt norddeutsche Bundesländer den Reformationstag im Gefolge des Lutherjahres als zusätzlichen Feiertag auswählten, möchte der amtierende Bundesratspräsident und Regierende Bürgermeister Müller (SPD) lieber einen Tag mit politischer Bedeutung. Mehrere

Weiterlesen
Mobbing-Prävention

Mobbing-Prävention an Schulen

Das Thema Mobbing an Schulen schlägt in Berlin hohe Wellen. Offensichtlich handelt es sich um ein strukturelles Problem, das auch systemisch bekämpft werden muss. Mobbing ist Gewalt und psychische Gewalt, die gegen Schwächere ausgeübt wird. Erschütternde Einzelfälle wurden in der Presse öffentlich berichtet, die Schulen werden hier bewußt nicht genannt,

Weiterlesen