Blankenfelde wird manchmal als das letzte Dorf Berlins bezeichnet. Viel grün, wenig Bewohner und eine von Bauernhäuser und Familienhäuschen geprägte Besiedlung. Den Discounter gibt es erst im Nachbarort, dafür einen Bioladen mit Schafen, eine Brotbackstube und ein paar kleine Cafés.
In den Randlagen befinden sich die ehemaligen Rieselfelder, wo die Abwässer der Hauptstadt als Dünger verwertet wurden. Heute gibt es viele schöne Wanderwege durch das große Areal, das teilweise unter Naturschutz steht, wie das Kalktuffgelände und die Moorwiesen am Tegeler Fließ. Zahlreiche Tierarten leben hier, kleine und große, von seltenen Schmetterlingen, über den Fischotter bis hin zu Wasserbüffeln.
Die Arkenberge sind mit 122 m über NN die höchste Bergkette Berlins und schlagen den Teufelsberg. Bis 1984 waren die damals natürlich entstandenen Berge nur 70 Meter hoch. Dann wurde begonnen Bauschutt östlich des Orte Arkenberge abzulagern. Im Jahr 2000 wurde entschieden, dass die Arkenberge ein Naherholungsort werden sollten. Mit den Plänen wuchsen auch die Gipfel, auf denen Aussichtsflächen planiert wurden. Von dort kann man heute über ganz Berlin blicken.
Stadtbilder von Blankenfelde
Artikel über Blankenfelde
- „Artenreich Arkenberge“ – Biodiversität geht vor!am 7. Dezember 2020
Von Michael Springer Die alte Deponie „Arkenberge“ ist ein besonderes Landschaftselement im naturnahen Pankower Norden. Ursprünglich […]
- Fotowettbewerb: Motorradrennen in Pankowam 28. November 2020
Für ein journalistisches Projekt über illegale Motorradrennen, Lärmschutz und Verkehrssicherheit, werden aussagekräftige Fotos […]
- Rad- und Wanderweg zwischen Lübars und Blankenfeldeam 7. April 2019
In der 22. Sitzung des Verkehrsausschuß der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 11.04.2019 wird der Ausbau der Freizeitinfrastruktur […]
- Traurige Brutbilanz bei Weißstörchenam 21. September 2017
Das Jahr 2017 war keine gute Brutsaison für die Weißstörche in Berlin. Von den bisherigen drei Nestern im Bezirk Lichtenberg war in […]
- Neubau des Rosenthaler Weges in Blankenfeldeam 31. Mai 2016
Neubau des Rosenthaler Weges in Blankenfelde Baubeginn für Abschnitt von der B 96A Blankenfelder Chaussee bis Picardieweg Mit den Bauarbeiten […]