Weißensee bezieht seinen Namen vom Weißen See, der inmitten des Ortsteils an der Hauptverkehrsader, der B2, liegt. Sie verbindet Weißensee mit Berlin im Süden und dem Autobahnring im Norden, dann weiter mit der A11, die in Richtung Stettin führt. Manchmal wird der Ort und das Gewässer mit dem gleichnamigen See in der Schorfheide verwechselt, rund 60 Kilometer im Nordosten von Berlin.
Der Weiße See ist das Naherholungszentrum des etwas verschlafenen Ortsteils mit Sepia-Ostromantik. Im Strandbad Weißensee kann man es sich bei einem Glas Bier oder Wein und Blick aufs Wasser gut gehen lassen und die Kanuausflügler beobachten, die der Seefontaine zu nahe kommen. Das viele Grün tut dem Auge gut und am Wochenende ist bei schönem Wetter einiges los. Die Freiluftbühne bietet Konzerte unter blauem Himmel und Openair-Filmprogramme.
In den „Goldenen Zwanziger Jahren“ entwickelte sich der Stadtteil zur sogenannten „Filmstadt Weißensee“. Zahlreiche Filmproduktionsfirmen und Abspieleinrichtungen siedelten sich in Weißensee an. In ganz Berlin begeisterten sich die Menschen für den Film, die Filmtheater schossen aus dem Boden, rund 400 Kinos zählte man in den 1920-er Jahren in Berlin. In der Gustav-Adolf-Straße eröffnete das Großraumkino Delphi. Um den Antonplatz herum erwachten sieben weitere Kinos. Im Jahr 1929 bereitete die Weltwirtschaftskrise dem mondänen Leben in Berlin ein jähes Ende. Wenige Kulturstätten sind übrig geblieben, am Antonplatz hat nur das Kino Toni diese schwere Zeit überlebt.
Fakten: Fläche: 7,93 km², Einwohner: 53.737 (30.6.2019)
Stadtbilder von Weißensee
Artikel über Weißensee
- Weißer See: Steganlage wird nicht vor Ostern fertigam 11. April 2022
Es kommt zu weiteren Verzögerungen bei Fertigstellung und Inbetriebnahme der Steganlage amWeißen See. Damit kann auch die Bootsvermietung noch […]
- Kiezblock Komponistenviertel kommtam 9. März 2022
Im Komponistenviertel im Ortsteil Weißensee soll ab Sommer 2022 ein erster sogenannte „Kiezblock“ entstehen. Zur Vorstellung des aktuellen […]
- Baumfällungen in der Schönstraßeam 17. Januar 2022
Fällungen von vier Bäumen sind bis Ende Februar 2022 in der Schönstraße in Weißensee geplant. Das Straßen- und Grünflächenamt Pankow […]
- Patientenfürsprecher:innen für Pankower Kliniken gesuchtam 3. September 2021
Für die Kliniken des Bezirks Pankow, Evangelische Lungenklinik Berlin,HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Rheumaklinik Berlin-Buch(Immanuel-Krankenhaus), […]
- Singer- & Songwriterin Thelma Malar über ihren blauen Sommeram 21. Mai 2021
Von Michael Springer Thelma Malar singt über Verlust, Gefühl, und die Farbe Blau. Am Freitag veröffentlicht Sie nun ihre Debut Single […]
- Brillux setzt klimaschonende E-Lastenräder einam 28. April 2021
Der Farben- und Lackhersteller Brillux bietet einen besonderen Service, der vor allem Fachhandwerker im Innenausbau und im Maler- und […]