Berlin-Buch befindet sich im äußersten Norden von Pankow und ist ein besonderer Wissenschafts- und Gesundheitsstandort. Die medizinischen Einrichtungen des „Campus Buch“ leisten eine einzigartige, Patienten orientierte Grundlagenforschung, die Menschen aus ganz Deutschland zur medizinischen Behandlung nach Pankow lockt.
Geografisch liegt Berlin-Buch auf dem Barnim. Die Hochfläche auf 56,2 m über NN zeichnet sich deutlich von seiner Umgebung ab. Die eiszeitlich geprägten Täler im Umland sind selbst noch durch eine Vielzahl von Becken und scharfe Geländekanten unterteilt. Die Moorlinse Buch, die Karower Teiche und der Bogensee schaffen so ein äußerst abwechslungsreiches und liebliches Landschaftsbild.
Von dem ehemaligen Schloss Buch sind heute nur noch der Schlosspark und die Schlosskirche erhalten. Das Schloss wurde 1964 abgerissen. An seiner Stelle steht heute die stelenartige Skulptur „Mitwelt“ von Karl Blümel. Sie wurde im Jahr 1987 erbaut.
Fakten: Fläche: 18,15 km² – Einwohner: 16.725 (30.6.2019)
Stadtbilder aus Buch
Artikel über Buch
- Schloßpark Buch: der fünfte Bauabschnitt startetam 23. Februar 2021
Im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerung“ wird in diesem Jahr der 5. Bauabschnitt zur Aufwertung des Schlossparks Buchrealisiert. […]
- Fotowettbewerb: Motorradrennen in Pankowam 28. November 2020
Für ein journalistisches Projekt über illegale Motorradrennen, Lärmschutz und Verkehrssicherheit, werden aussagekräftige Fotos mit echten […]
- Karow: „Unser Dorf soll schöner erreichbar werden!“am 20. November 2020
Kommentar Michael Springer In Pankow vollzieht sich in Zeitlupe ein Desaster der Berliner Stadtentwicklungspolitik — mit Langzeitfolgen. Letzter […]
- A 114 Vollsperrungenam 17. September 2020
Als Vorbereitung für die geplante Grunderneuerung der Bundesautobahn (BAB) A 114 muss die Asphaltdecke der Fahrbahn Richtung Stadtzentrum in den […]
- Start für 4. Bauabschnitt im Schlosspark Bucham 30. Januar 2020
Start für 4. Bauabschnitt im Schlosspark Buch Wiederherstellung der Wege und Alleen im nördlichen Holländischen Garten Im Rahmen des […]