Dienstag, 16. September 2025
Home > Aktuell (Page 88)
Ehemaliger Rangierbahnhof Pankow

Pankower Tor: Ökokonto kein Ausgleich für Artenschutz und Stadtklima

Von Michael Springer Der Berliner Senat hat am 22. März 2022 die Gründung der Senatskommission Wohnungsbau auf den Weg gebracht, die seitdem monatlich unter der Leitung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey tagt. Nachdem die Planungshoheit in den Berliner Bezirken und die Planungskompetenz in den Stadtplanungsämtern trotz Digitalisierung ausgehöhlt wurde, wird nun

Weiterlesen
Polizei Berlin: Wache am Alexanderplatz

Schießausbilder der Polizei Berlin werden entschädigt

Die bei der Arbeit als Schießausbilder durch Luftschadstoffe beeinträchtigten mit der Polizei Berlin bekommen endlich einen Ausgleich. Eine Sichtungskommission mit Gewerkschaft der Polizei (GdP), Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG), Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), B.I.S.S. e. V. und der Berliner Innensenatorin hat eine Vereinbarung zur Ausgleichszahlung beschlossen. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung informiert

Weiterlesen
Rathaus Pankow

Kommunalpolitik: inklusiv, sozial und für alle Bürger:innen gleich zugänglich!

Das EU-Datenschutzrecht und die Auswirkungen der Digitalisierung haben gleichzeitig alle vernünftig nutzbaren Finanzierungsmöglichkeiten für Lokalpresse abgeschafft. — Vielleicht war es so gewollt — aber mindestens Bundeskanzler Scholz hält Lokalpresse noch immer für unverzichtbar: „Demokratie braucht unabhängige Presse!“Auf den Wettbewerbsdruck der Plattformen musste daher konstruktiv und innovativ reagiert werden —

Weiterlesen
Klimaneutralität und CO2-Fussabdruck

Klimaneutralität: irreführende Werbung wird gestoppt!

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor einem Jahr eine Kampagne gegen wettbewerbswidrige Werbung mit angeblicher Klimaneutralität gestartet, die jetzt Wirkung zeigt: „Nachdem die DUH bereits im vergangenen Jahr mehrere Unternehmen zum Stopp der Verbrauchertäuschung und Abgabe von Unterlassungserklärungen bewegt hat und gegen andere Firmen wie TotalEnergies und Shell Klage erhoben

Weiterlesen
Bürgerbeteiligung

Neugestaltung des Herthaplatz

Das Bezirksamt Pankow hat mit Pressemitteilung am 17.1.2023 zur Bürgerbeteiligung eingeladen: „Im Ortsteil Niederschönhausen soll der Herthaplatz an der Buchholzer Straße in 13156 Berlin demnächst umgebaut und neugestaltet werden. Die innerstädtische Grünanlage mit 2400 qm Fläche wird als Erholungsraum ertüchtigt. Dafür soll die Funktionalität des Platzes als Ort der Begegnung und

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Gehölzschnitt- und Baumpflegearbeiten im Schlosspark Schönhausen

Die Gehölzschnittarbeiten im Schlosspark werden nach einer Unterbrechung in dieser Woche fortgesetzt. Die Arbeiten werden unter Beachtung der denkmal- und naturschutzrechtlichen Belange ausgeführt.Die Verkehrssicherheit und die Pflege des Baumbestandes sind dabei besonders im Blick. Der Schutz vor herabfallenden Ästen und Totästen und die Beseitigung von Dürreschäden sind die wichtigsten Arbeitsziele.

Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht

Wahlprüfungsbeschwerden beim Bundesverfassungsgericht eingegangen

Beim Bundesverfassungsgericht sind eine ganze Reihe von Wahlprüfungsbeschwerden eingegangen. Die genaue Zahl ist noch nicht bekannt gegeben. Für die umfassendste Wahlprüfungsbeschwerde, die vom Herausgeber und der Redaktionen des Magazins Tichys Einblick (TE) in Karlsruhe eingereicht wurde, ist am letzten Donnerstag der fristgerechte Eingang bestätigt worden und das Aktenzeichen (2

Weiterlesen
erase indifference

Auschwitz-Pledge Foundation: Aufruf zur „Auslöschung der Gleichgültigkeit“

Die Auschwitz Pledge Foundation in Warschau, eine Nichtregierungsorganisation (NRO) mit der Mission, die Gleichgültigkeit gegenüber allen Formen von Diskriminierung zu bekämpfen, hat am Vorabend des Holocaust-Gedenktags ihre Initiative „Erase Indifference" (Auslöschung der Gleichgültigkeit) gestartet. Es ist eine neue Initiative, die sich auf die Erlebnisse der Vergangenheit stützt, aber nach neuen, innovativen

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken: Rückgang auf 18.070 Betriebe

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt. Das Tempo steigt dabei, im vergangenen Jahr gaben knapp 400 Betriebe für immer auf! — Dies meldet der Berliner Branchendienst APOTHEKE ADHOC unter Berufung auf Zahlen der Apothekerkammern. Das ist ein neuer Negativrekord. Zum Jahresende gab es in ganz Deutschland noch 18.070 Apotheken. Unter

Weiterlesen
Stellvertretend für Generalleutnant Carsten Breuer unterzeichnete Generalmajor Andreas Henne gemeinsam mit Major General Simon Graham die Übergabeurkunden.

TERRFÜKDOBW übernimmt Gastgeberfunktion für die Europäische Verteidigungsinitiative

Die Bundeswehr in Berlin übernimmt mit dem Territorialen Führungskommando eine neue wichtige Rolle als Gastgebernation für die europäische territoriale Verteidigungsinitiative. „Territorium – ein Lehnwort aus dem Lateinischen, das Erde, Erdboden, Land bedeutet, wird wieder zum zentralen Begriff der Verteidigungspolitik. Seit der Annexion der Krim im Jahr 2014 und spätestens seit

Weiterlesen