Samstag, 10. Mai 2025
Home > Europa (Page 16)
Pressefreiheit in der EU

EU schränkt Pressefreiheit ab 25.5.2018 ein!

In der kommenden Woche tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Ab dem 25. Mai 2018 gelten neue Bestimmungen für den Datenschutz, die auch alle Online-Medien und digitalen Zeitungen betreffen. Juristisch tritt für verantwortliche Herausgeber und Redakteure eine Lage ein, die eine Einschränkung der Pressefreiheit bewirkt. Die EU trifft in diesem Fall keine

Weiterlesen
Global Constitutionalism Prize

Global Constitutionalism Prize of Responsible Journalism

"Können Zeitungen die Welt retten?" - mit dieser Menschheits-Frage müssen sich alle Weltbürger, Staaten, Institutionen und Gemeinschaften befassen! Es ist zugleich eine existenzielle Frage für alle Autoren, Journalisten und politisch und philosophisch denkenden und schreibenden Menschen. Es geht um das Prinzip "Zeitung", das analoge und digitale Formen annehmen kann, das

Weiterlesen
Datenschutz-Countdown bis zum 25. Mai 2018

Datenschutz-Countdown bis zum 25. Mai 2018

Ab 25. Mai 2018 gilt die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) und muss mit vielen einzelnen Bestimmungen umgesetzt und eingehalten werden. Für digitale Zeitungen müssen Besonderheiten beachtet werden, denn die EU-DSGVO kollidiert z.B. mit dem presserechtlichen Quellenschutz. Um die Pankower Allgemeine Zeitung rechtskonform zu organisieren, bedarf es nicht nur juristischer,

Weiterlesen
Modulare Unterkunft für Geflüchtete

Photo competition: „Personal views“

In Pankow werden zwei weitere Flüchtlingsunterkünfte gebaut. Geplant sind Modulare Bauten in Betonfertigteilbauweise, für die es auch die bürokratische Bezeichnung MUF gibt. In Weißensee wird in der Rennbahnstraße 74 ein MUF für ca. 500 BewohnerInnen entstehen. Das nächste MUF soll auf dem Gelände des Krankenhaus Prenzlauer Berg entstehen, mit der

Weiterlesen
Berliner Europapreis Blauer Bär

Nominierung für die Blauen Bären 2018 beginnt

Vom 1. März bis 15. April können bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Blauen Bären 2018 eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehrt die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Berlinerinnen und Berliner, die

Weiterlesen

European Union Global Strategy

Die deutsche Öffentlichkeit debattiert gern europakritsche Themen. Auch wird Europakritik gern für populistische Zwecke eingesetzt. Deutsche Medien und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verwenden leider zu wenig Energie darauf, Europa und europäische Politik zu erklären. Dies war auch einer der Gründe, weshalb es hier eine Europa-Rubrik gibt. In durchaus stürmischen außenpolitischen Zeiten hat

Weiterlesen
Euro digital

Die Digitalisierung der sozialen Marktwirtschaft #1

/// Prolog /// - Alle Welt redet von "Digitalisierung" - aber wie geht es eigentlich? Vor allem: wo führt Digitalisierung hin? Was sind Ziele, Zwecke und Nutzen von "Digitalisierung" - und für "Wen?". Macht die "Digitalisierung" die Arbeit kaputt? Zerstört die Digitalisierung vielleicht sogar unbemerkt von Ökonomen den Markt und

Weiterlesen
Asphaltschwimmer

Agenda 2071: Asphaltschwimmer,
Bergsteiger, Sherpas gesucht!

/// Kolumne /// - Europa und Deutschland brauchen eine grundhafte Erneuerung, Reparatur und Modernisierung. Gleichzeitig sind die Herausforderungen im Innern und von Außen riesengroß. Die Weltlage ist höchst komplex und dynamisch. Viele drängende Herausforderungen und Veränderungen sind noch gar nicht ausreichend als solche erkannt. Der Blick auf Realitäten und volkswirtschaftliche

Weiterlesen
Interkulturelle Sprachmittler gesucht!

Kiezgesicht? Citizen? Metropolenbürger? Weltbürger?

Wie sieht die Zeitung der Zukunft aus? Wer sind die zukünftigen Leser? Wie werden Sie angesprochen? Diese Fragen treiben die Entwicklungen an, die mit der Pankower Allgemeine Zeitung begonnen und der zugehörigen Redaktionsplattform ausgebaut werden. Als erste Berliner Bezirkszeitung wurde eine EUROPA-RUBRIK eingeführt. Als erste digitale Zeitung in Berlin wird

Weiterlesen
Preisverleihung Deutsche Gesellschaft e.V.

Friede Springer mit Preis der Deutschen Gesellschaft e. V. ausgezeichnet

Am heutigen 9. November 2017 wurde Friede Springer mit dem Preis der Deutschen Gesellschaft e. V. für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung ausgezeichnet. Wie Franz Müntefering und Lothar de Maizière, die Co-Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft e. V., betonten, habe die Preisträgerin alle Generationen ermutigt und bestärkt, für Freiheit,

Weiterlesen