Dienstag, 01. Juli 2025
Home > 2018 > November (Page 2)
Smartphone:

Landeselternausschuß wendet sich gegen Meldeportale

Der Landeselternausschuss hat auf seiner Sitzung am 16. November 2018 folgenden Beschluss gefasst: "Der Berliner Landeselternausschuss lehnt Meldeplattformen, die durch politische Parteien und Fraktionen initiiert werden, ab. Sie sind keine geeigneten Instrumente für ein konstruktives und kritisches Beschwerdemanagement für die qualitative Verbesserung und Entwicklung der Berliner Schulen, egal vor

Weiterlesen
C&A-Filiale

C&A sagt wieder Ja zur D-Mark – Euros gehen auch!

Ein besonderer Service kommt rechtzeitig vor dem Beginn des Weihnachtsgeschäftes. Ein Schatz soll gehoben werden, denn die Deutschen hüten noch immr wahre Schätze in ihren Heimen. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank liegen auch mehr als 16 Jahre nach Einführung des Euro noch über 12 Milliarden Deutsche Mark (DM) in Schubladen,

Weiterlesen
Kriminalitätsatlas Berlin

Kriminalitätsatlas mit interaktiver Online-Version

Die kleinräumige Verteilung der Kriminalitätsbelastung in Berlin wird von der Polizei Berlin seit 2008 ausgewertet und jeweils im Abstand von zwei Jahren als „Kriminalitätsatlas Berlin“ (Bericht zur Kriminalitätsbelastung in öffentlichen Räumen) veröffentlicht. Auf Basis einer Regionalauswertung der PKS-Daten werden in diesen Berichten die absoluten Fallzahlen wie auch die regional besser vergleichbaren

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 20.11.2018

20.11.2018 | Pankow: Festnahme eines Motorrad-Diebes In der vergangenen Nacht nahmen Polizisten des Abschnitts 13 einen Dieb in Weißensee fest. Zivilkräfte beobachteten gegen 2.15 Uhr zwei Männer, wie sie in der Pankower Forchheimer Straße ein Motorrad stahlen und es auf einen Transporter luden. Als sich die Beamten zu erkennen gaben, gelang

Weiterlesen
Pankow informiert

Schließungszeiten im Jugendamtsbereich

Sprechstundenausfall im Jugendamt: Fachdienst Kindertagesbetreuung vom 26. - 30. November 2018 geschlossen Wegen konzentrierter Antragsbearbeitung entfallen die öffentlichen Sprechzeiten im Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamtes Pankow, Fröbelstr. 17, 10405 Berlin, Haus 4, vom 26. - 30. November 2018. Dringende kurzfristige Anliegen sind per E-Mail: kindertagesbetreuung@ba-pankow.berlin.de möglich. Regionaler Sozialpädagogische Dienst Pankow des

Weiterlesen
Globus-Baummarkt

Krieger-Gruppe verkauft Baumarktgrundstück

Der Globus-Baumarkt an der Landsberger Allee, zwischen Möbel Höffner und IKEA bekommt einen neuen Vermieter. Die HAMBORNER REIT AG hat den Kaufvertrag für das großflächige Einzelhandels-Grundstück unterzeichnet. Dies melden die Lichtenberg Nachrichten, der neuen Bezirkszeitung im Mediennetzwerk Berlin. Der Mieter Globus Baumarkt hat sich mit einem langfristigen Mietvertrag bis zum

Weiterlesen
Der Frost kommt!

Frost kommt! Bitte Wasserleitungen schützen!

Mit dem 15.November beginnt bei uns die kalte Jahreszeit. In unseren Breiten ist nun mit harten Frost zu rechnen. Aktuell zieht ein "Kaltluft-Ei" in großer Höhe nach Mitteleuropa, mit minus 35 Grad Celsius, darunter ist noch warme Luft. Es wird daher bald Bodenfrost geben. Haus- und Gartenbesitzer sorgen nun rechtzeitig

Weiterlesen
Skateboard

Neugestaltung der Skateranlage Wolfgang-Heinz-Str. 45 in Buch

Neugestaltung der Skateranlage Wolfgang-Heinz-Str. 45 in Buch 2. Workshop für Kinder und Jugendliche am 29. November 2018 um 18 Uhr Die Aufenthalts- und Nutzungsqualität der Skateranlage Wolfgang-Heinz-Str. 45 in Buch entspricht schon lange nicht mehr den aktuellen Standards. Die Anlage wurde in den 90er Jahren gebaut. Seitdem wurde sie intensiv genutzt, was

Weiterlesen
Grundschule Alt-Karow

Offene Planungswerkstatt: Karow gemeinsam weiterbauen

Karow gemeinsam weiterbauen Offene Planungswerkstatt zur Stadtentwicklung am 17.11.2018 Berlin wächst – nicht nur in der Innenstadt. Jährlich ziehen ca. 40.000 Menschen nach Berlin. Auch in Karow sollen deshalb an drei Standorten neue Wohnquartiere entstehen. Die Rahmenplanung läuft von Oktober 2018 bis März 2019 und wird von einem mehrstufigen Beteiligungsverfahren begleitet. Durch

Weiterlesen
Altbau in Berlin-Moabit

Bezirklicher Arbeitskreis Vorkaufsrecht gegründet

Mietpreisxplosion und Wohnungsnot machen konsequentes Handeln notwendig, damit die Stadtgesellschaft nicht zerfällt. Eine der Gro0baustellen der Berliner Bezirksämter ist die Wahrnehmung des Städtebaurechts und des besonderen Städtebaurecht, zu dem auch das kommunale Vorkaufsrecht und ein soziales Bodenrecht zählt. Inzwischen liegen in den Berliner Innenstadtbezirken eine Vielzahl von Einzelfällen vor, die

Weiterlesen