Donnerstag, 03. Juli 2025
Home > 2019 > April (Page 4)
Polizeibericht

Polizeibericht vom 10.04.2019

10.04.2019 | Prenzlauer Berg: Mieter bei Wohnungsbrand lebensgefährlich verletzt Derzeit unklar ist die Ursache eines Wohnungsbrandes gestern Abend in Prenzlauer Berg, bei dem der Wohnungsmieter eine lebensgefährliche Rauchgasvergiftung erlitt. Mieter des Mehrfamilienhauses in der Aalesunder Straße alarmierten gegen 19.15 Uhr die Berliner Feuerwehr, nachdem sie starken Brandgeruch im Treppenhaus wahrnahmen. Einsatzkräfte

Weiterlesen
Startup-Etage in Gründerzeit-Gewerbehof

„Startup-Map.Berlin“ in Amsterdamer Dealroom ausgelagert

Der Berliner Senat hat gestern auf Vorlage von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop den Start der Startup.Map Berlin beschlossen. Die Plattform mit dem Logo von be Berlin wird in Amsterdam betrieben - und wirft viele Fragen auf. Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu finden: „Startup-Map.Berlin“ in Amsterdamer Dealroom ausgelagert.

Weiterlesen
Pankow baut

Umbau am Straßenknoten Duncker-/Krüger-/Kuglerstraße

Umbau am Straßenknoten Duncker-/Krüger-/Kuglerstraße Baumaßnahme beginnt jetzt nach Verzögerungen Nach einer ungeplanten Verzögerung beginnt im April nun der Umbau des Straßenknotens Dunckerstraße/Krügerstraße/Kuglerstraße und wird voraussichtlich im Juli 2019 abgeschlossen werden. Wie bereits in der Pressemitteilung vom 27.08.2018 mitgeteilt, war der Baubeginn eigentlich für Oktober 2018 vorgesehen. Aufgrund personeller Engpässe bei der Straßenverkehrsbehörde

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 09.04.2019

09.04.2019 < Prenzlauer Berg / Brandenburg: Tatverdächtiger zu Tötungsdelikt in Prenzlauer Berg verhaftet Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Gemeinsame Ermittlungen der 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Berlin führten heute früh zur Verhaftung eines 29-jährigen Mannes in Brandenburg, der am 9. Februar 2019 einen 19-Jährigen auf dem Parkplatz eines Supermarktes

Weiterlesen
OSTERFEST Residenzstraße

Zentreninitiative Residenzstraße feiert Ostern

Im Pankower Nachbarbezirk Reinickendorf bereitet sich die Zentreninitiative auf Ostern vor. Am kommenden Wochenende wird in der Pankower Allee gefeiert. Bemerkenswert ist die städtebauliche Lage und Situation: die Residenzstraße als Geschäftsstraße und der Schäfersee bilden ein attraktives Ensemble, das der Situation der Berliner Allee und dem Weißen See entspricht. In Alt-Pankow

Weiterlesen
Solonplatz in Weißensee

Neugestaltung des Spielplatzes Solonplatz

Neugestaltung des Spielplatzes Solonplatz Dritter Ideenaustausch am 17. April 2019 in Weißensee Der dritte Ideenaustausch zur Neugestaltung des Spielplatzes Solonplatz findet am Mittwoch, dem 17. April 2019 statt. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor Ort auf dem Spielplatz. Während der beiden ersten Termine zum Ideenaustausch wurden bereits verschiedene Planungen vorgestellt. Aufgrund der

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 08.04.2019

08.04.2019 | Prenzlauer Berg: Rettungskräfte antisemitisch beleidigt Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen zu einer antisemitischen Beleidigung gestern Nachmittag in Prenzlauer Berg. Ersten Ermittlungen zufolge sollen die Rettungskräfte gegen 15 Uhr zu einem 56-Jährigen wegen einer Kopfplatzwunde in die Paul-Grasse-Straße alarmiert worden sein. Dort eingetroffen, wollte sich der Mann

Weiterlesen
Temporäre Spielstraße" Gudvanger Straße

Temporäre Straßen-Spieltage in der Gudvanger Straße

/// Glosse /// - Das juristische Gezerre um die Einrichtung einer "temporären Spielstraße" in einem Straßenabschnitt der Gudvanger Straße, vor den Häusern 16-22, bringt offenbar eine seltsame Lösung hervor: "Temporäre Straßen-Spieltage", jeweils in der warmen Jahreszeit von April bis Oktober. Der Kompromiß zwischen Bezirksamt Pankow und klagefreudigen Anwohnern, die ihre

Weiterlesen
Radwandern am Stadtrand

Rad- und Wanderweg zwischen Lübars und Blankenfelde

In der 22. Sitzung des Verkehrsausschuß der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 11.04.2019 wird der Ausbau der Freizeitinfrastruktur zwischen Reinickendorf und Pankow in den Blick genommen. Geplant ist, einen Rad- und Wanderweg auf der Trasse des Alten Bernauer Heerweg einzurichten. Nähere Informationen sind in den Reinickendorf Nachrichten zu finden, die offiziell am 15.4.2019

Weiterlesen
Grüner Pfeil für Radfahrende

Grüner Pfeil für Radfahrer als „Pilotprojekt“

Die Berliner Mobilitätspolitik schafft einen neuen Ausnahmetatbestand für "Radfahrende": "Rechtsabbiegen auch bei Rot soll an fünf Berliner Kreuzungen erlaubt werden. Das als "Pilotprojekt" bejubelte Testphase besteht in der Aufhängung von neuen Verkehrsschildern, die einen grünen Pfeil und ein Fahrrad-Symbol tragen. Bis Januar 2020 soll die Lösung getestet werden. Stefan Tidow, Staatssekretär der

Weiterlesen