Sonntag, 06. Juli 2025
Home > 2020 > August (Page 5)
ICE 4 Berlin-München

Neue ICE-Verbindung Stuttgart-Binz über Berlin

Mit dem ICE von Stuttgart bis zum Ostseebad Binz - quer durch Deutschland führt das neue touristisches Angebot der Deustche Bahn (DB) während der Sommermonate. Die Züge verkehren immer freitags und samstags ab Stuttgart via Heilbronn, Würzburg, Kassel-Wilhelmshöhe, Berlin-Spandau, Hbf und Gesundbrunnen, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Züssow, Greifswald, Stralsund, Bergen auf

Weiterlesen
Der Weisse See - Foto: © visitPankow

Weißensee

Weißensee bezieht seinen Namen vom Weißen See, der inmitten des Ortsteils an der Hauptverkehrsader, der B2, liegt. Sie verbindet Weißensee mit Berlin im Süden und dem Autobahnring im Norden, dann weiter mit der A11, die in Richtung Stettin führt. Manchmal wird der Ort und das Gewässer mit dem gleichnamigen

Weiterlesen
Zeiss Großplanetarium - Foto: © visitPankow

Prenzlauer Berg

Zwischen Scheuenviertel, Komponistenviertel und Brunnenkiez liegt der Ortsteil Prenzlauer Berg in Pankow. Früher war der Prenzlauer Berg ein Arbeiterviertel im Berliner Osten. Nach der Wende zog es wegen der günstigen Mieten viele Künster und Alternative in den Stadtteil. Seit umfangreicher Sanierungsarbeiten in den 2000er-Jahren hat sich das Stadtbild vollkommen geändert.

Weiterlesen
Tor zum Bürgerpark

Alt-Pankow

Alt-Pankow ist der historische und namensgebende Kern des Bezirks Pankow.  Hier befindet sich das Bezirksamt und das Rathaus Pankow, gleich gegenüber dem Rathaus-Center und des Schlossparks Schönhausen. An drei Tagen in der Woche, Dienstag, Mittwoch und Freitag, findet auf der Breite Straße ein Wochenmarkt statt. Es ist eine angenehme und

Weiterlesen
Schlossparkteich Buch - Foto: © visitPankow

Buch

Berlin-Buch befindet sich im äußersten Norden von Pankow und ist ein besonderer Wissenschafts- und Gesundheitsstandort. Die medizinischen Einrichtungen des "Campus Buch" leisten eine einzigartige, Patienten orientierte Grundlagenforschung, die Menschen aus ganz Deutschland zur medizinischen Behandlung nach Pankow lockt. Geografisch liegt Berlin-Buch  auf dem Barnim. Die Hochfläche auf 56,2 m über NN

Weiterlesen
Zeitungslesen im Café

Lokalpresse in der Transformation

(Hrsg.) Michael Springer: In eigener Sache Die Pankower Allgemeine Zeitung und elf andere digitale Bezirkszeitungen im Mediennetzwerk Berlin werden weiter ausgebaut, und erhalten mehr neue Service-Rubriken. In der nächsten Zeit entstehen Teile des SmartCity-Informationssystems, die z.B. Informationen, und Karten über den Bezirk, Bezirksamt, bezirkliche Einrichtungen und die BVV enthalten. Das Mediennetzwerk Berlin baut

Weiterlesen