Donnerstag, 18. September 2025
Home > 2023 (Page 31)
Weiter große Nachfrage bei Elektroautos

Deutsche zögern beim Autokauf

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) meldet die neuesten Trends zum Thema Autokauf in Deutschland. Im Februar 2023 wurden mit rund 206.000 Pkws 2,8 Prozent mehr Neufahrzeuge in Deutschland zugelassen als im Vorjahresmonat. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) konstatiert die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen mit 6,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen gingen dagegen um minus

Weiterlesen
Micro Car - Foto: © DEVK/AdobeStock, Fotograf: AdobeStock/pixarno

DEVK: Besser kein Moped-Auto fahren

Micro Cars, die Mini-Fahrzeuge, die wie kleine Pkws aussehen, sind eigentlich Mopeds.Jugendliche und insbesondere Teenager lieben diese Leichtmobile besonders gern.2021 waren schon 32.800 Fahrzeuge dieser Klasse auf Deutschlands Straßen unterwegs. Moped-Autos brauchen nur ein Versicherungskennzeichen, um am Verkehr teilzunehmen. Der DEVK-Experte Alexander Erpenbach rät jedoch vom Gebrauch dieser Fahrzeuge ab. Die

Weiterlesen
Qatar Philharmonic Orchestra - Foto: © Qatar Tourism

Klassische Musik verbindet Deutschland und Katar

Wie Völkerverständigung durch Musik geht, beweist das Lebenswerk von Kurt Meister, dem ehemaligen Leiter des Symphonieorchesters des Bayrischen Rundfunks. Durch viele Zufälle gelangte Meister vor sechzehn Jahren nach Doha und blieb dort. Von Abenteuerlust gepackt wurde der Deutsche zuerst Geschäftsführer und dann 2010 zum Leiter des Qatar Philharmonic Orchestra. Im Interview erinnert

Weiterlesen
„Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Medizin für Berlin: „Carbo-MINT“-Bildungs- und Arbeitsmarkt-Programm

Von Michael Springer Berlin befindet sich inmitten eines dramatischen Klimawandels, mit mehrjährigen Dürren, hoher Verdunstung im Hitzesommer und mit weithin austrocknenden Gewässern. — Der große Wasserhaushalt ist unausgeglichen, und Wassersparen wird zum existenziellen Dauerthema.Die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ist eine unumgängliche und langfristig notwendige Strategie. Alle wissenschaftlichen und technischen Möglichkeiten zur

Weiterlesen
Phishing

Phishing: erkennen und abwehren

Immer wieder wird vor fiesen Tricks im Internet gewarnt: Die Masche wird Phishing genannt - das Kunstwort leitet sich von den englischen Begriffen "password harvesting" (Passwörter ernten) und "fishing" (Angeln) ab. Phishing bezeichnet den Diebstahl persönlicher Daten mit Hilfe gefälschter Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten. Erbeutete Daten werden oft an andere

Weiterlesen
Berlin-Flagge

Berlin wird ab Mai wieder als Metropole regiert!

Von Michael Springer Die Berliner Wiederholungswahl vom 12. Februar 2023 hat ein höchst spannungsvolles Ergebnis erbracht, das auch erst durch mehrere Nachzählungen amtlich festgestellt wurde. Zeichnete sich zuerst ein Trend zur „Schwarz-Grünen“-Koalitionsmehrheit im Berliner Abgeordetenhaus ab. Binnen zweier Tage hat sich das Blatt aber gewendet: der überraschende „Fallrückzieher“ und der

Weiterlesen
Frühjahr/Sommer Kollektion 2023 von Stapf - Foto: © Stapf GmbH

Nachhaltige Strick- und Walkmode aus Tirol

Bereits seit 1958 produziert das Tiroler Traditionsunternehmen STAPF nachhaltige Strick- und Walkmode für die ganze Familie. Für die in der hauseigenen Manufaktur gefertigten Produkte wird unter anderem Biobaumwolle aus Portugal verwendet, die ohne Zusatz von Farbstoffen und Weichmachern weiterverarbeitet wird. Besonders beliebt sind Produkte aus Schurwolle. Das von Natur aus

Weiterlesen
Bundeskanzlers Olaf Scholz beim Territorialen Führungskommando

Zeitenwende: Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Territorialen Führungskommando der Bundeswehr

Autor: PIZ TerrFüKdoBw Der nun mehr über ein Jahr währende Krieg in der Ukraine bedeutet für Deutschland und Europa eine Zeitenwende, so beschrieb es Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022 vor dem Bundestag. Ein Jahr später besucht Scholz das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr, das wie keinanderes für die Auswirkungen der

Weiterlesen
Tomaten künftig mit fairen Lieferketten

Tomatenanbau in Spanien: rbb-Recherche legt Ausbeutungs-System mit Bio-Ware offen

Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist eine der weltweit beliebtesten Früchte. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO sind um Jahr 2021 weltweit 189.133.955 t Tomaten geerntet worden. Im Jahr 2021 wurden weltweit 5,2 Mio. Hektar Produktionsfläche mit Tomaten bepflanzt. In Europa sitzen die größten Produzenten in Italien, Spanien und Portugal. —

Weiterlesen
Florenz - Italien

EUROCITIES + SMART CITY NETWORKS

Das Mediennetzwerk Berlin richtet den Blick nach Europa, und lädt herzlich zum publizistischen Austausch mit Berlin - Brandenburg seinen „Citizens“ ein! — Mit der neuen Rubrik EUROCITIES + SMART CITY NETWORKS entsteht eine öffentliche Medien-Ebene, die ohne Leser-Paywalls alle Bürger und alle wirtschaftlichen Akteure erreicht.„EURO CITIES — We are

Weiterlesen