Dienstag, 29. April 2025
Home > m/s
Lindenwanzen (Oxycarenus lavaterae)

Lindenwanzen zeigen massenhafte Koloniebildungen

Eine aufgeregte Leserin hat vor einigen Tagen mit ihrem iPhone seltsames Insektengewimmel auf mehreren Baumstämmen in der Ostseestraße fotografiert. Auf den ersten Blick sehen die Kolonien bedrohlich aus. Tatsächlich ist es eine neue Entwicklung, denn die possierlichen Tierchen sind neu in Berlin zugewandert.Einige biologische Recherchen gingen jedoch ins Leere. Auch

Weiterlesen
Globale IT-Störung berlin.de

Stadtportal berlin.de seit Tagen gestört

Seit Freitag, dem 25. April 2025 ist das Stadtportal berlin.de mit zentralen Online-Angeboten der Berliner Verwaltung gestört und nicht aufrufbar.Betroffen sind praktisch alle wichtigen Dienste und Portale der Berliner IT-Infrastruktur. Beeinträchtigt sind die Portale berlin.de, service.berlin.de und auch das behördeninterne Intranet. Die Statusseite des Stadtportals meldete „Wir verzeichnen eine

Weiterlesen
Tor zum Bürgerpark

Bürgerpark bekommt einen „Muskelspielplatz der Generationen“

Ein neu errichteter Mehrgenerationen-Treffpunkt wird am Donnerstag, den 17. April 2025, um 12:00 Uhr im Bürgerpark Pankow offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Hauptattraktion ist eine Calisthenicsanlage, an der Jung und Alt ihre Muskeln trainieren können.Daneben wurde eine von drei Bäumen beschattete Rasenfläche erneuert, die ebenfalls zum Ausspannen und zum Verweilen

Weiterlesen
Weg am Waldrand

Brandenburg – die neue Edition von tipBerlin

Anleitungen zum Glücklichsein finden Sie in der neuen Edition Brandenburg 2025. Zwölf inspirierende Geschichten und ein umfassender Kulturkalender führt Sie durch das Jahr in Brandenburg – von den verwunschenen Landschaften des Spreewalds bis in die idyllische Prignitz. Die 16 schönsten Badeseen rund um Berlin, ideal für eine sommerliche Erfrischung, werden vorgestellt. In Bad Saarow,

Weiterlesen
Foodsharing

Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt – das sagt das Amt

Von Michael Springer Am 2.April 2025 wurde über Stopp eines ehrenamtlich betrieben Verteiltisches in der Knaackstraße 90 berichtet: Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt. Dazu hat ein Sprecher des Ordnungsamtes im Auftrag der zuständigen Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Frau Anders-Granitzki, geantwortet und Stellung genommen: „Der Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des

Weiterlesen
Müllcontainer am Schukzaun

Mülltonnen am Stiftsweg: das sagt das Ordnungsamt Pankow

Am 1. April wurde ein Beitrag zum Thema „BSR-Mülltonnentage am Stiftsweg“ veröffentlicht. Das Thema war kein Aprilscherz, der Titel war aber eine Anspielung auf die beliebten und erfolgreichen BSR-Kieztage.Der Artikel entstand auf Anregung eines Anwohners und gab dessen Beschwerde wieder.Das Ordnungsamt Pankow reagierte am 7.4.2025 und brachte seine Darstellung, die

Weiterlesen
Öffentlicher Kinderspielplatz

Spielplatz in der Charlottenburger Straße

Ab sofort ist ein neuer Spielplatz im Ortsteil Weißensee in der Charlottenburger Straße / Ecke Heinersdorfer Straße, in 13086 Berlin für die Nutzung freigegeben. Die ehemalige Parkplatzfläche aus Beton wurde abgerissen. Eine neu Spielfläche für die Altersgruppe 12-18 Jahre mit Parcoursanlage, Tischtennisplatten sowie Sitzmöglichkeiten geschaffen. Das Gelände wird mit neuem

Weiterlesen
REWE Abholservice

REWE Karsten Schmidt in Berlin startet Abholservice

Lebensmittel bequem online bestellen und im Supermarkt abholen, wann es passt – das geht ab sofort in Berlin: Denn der REWE Karsten Schmidt auf der Schönhauser Allee 80 bietet diesen praktischen Service an. Kundinnen und Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und

Weiterlesen
Mahonia (Mahonia aquifolium)

Mahonien — duftende Frühlingsblüten

In Gärten, Grünanlagen und Parks blühen zur Zeit die Mahonien, auch bekannt als Mahonia (Mahonia aquifolium). Es ist eine faszinierende immergrüne Pflanze, die für ihre leuchtend gelben Blüten geschätzt wird. Die Blüten erscheinen im späten Winter und frühen Frühling und sind eine erste wichtige Bienenweide-Pflanze. Der honigartige Duft ist sehr intensiv und lockt Insekten

Weiterlesen
Foodsharing: Verteilertisch

Soziales Projekt „Überfluss teilen“ von Lebensmittelaufsicht gestoppt

Am 21. März erreichte eine Pressemitteilung die Redaktion, in der über die Schließung eines laufenden nachbarschaftlichen Projektes informiert wurde. Die Lebensmittelaufsicht des Bezirksamt Pankow hat die Schließung eines seit fünf Jahren erfolgreich betriebenen Verteilertisches erzwungen – trotz Widerspruchs und ohne eine nachvollziehbare Begründung.Der Verteilertisch der Foodsharing-Initiative war im Windfang eines

Weiterlesen