Freitag, 09. Mai 2025
Home > m/s (Page 3)
Berliner Wasserbetriebe bauen

Prenzlauer Allee wegen Kanalarbeiten stadteinwärts nach Knaackstraße gesperrt

Ein mehr als hundert Jahre alter Mischwasserkanal in der stadteinwärts führenden Fahrbahn der Prenzlauer Allee muss auf einer Länge von 46 Metern hinter der Einmündung der Knaackstraße zur Vermeidung von stärkeren Schäden ausgetauscht und dabei auch in seiner Dimension von 30 auf 40 Zentimeter erweitert werden. Prenzlauer Allee vom 10. März bis

Weiterlesen
Baumschnittarbeiten

Pflegearbeiten im Schlosspark Schönhausen

Der Schlosspark Schönhausen wird in den kommenden Wochen gärtnerisch in Ordnung gebracht und für Besucher und Touristen hergerichtet. Das historische Parkbild wird dabei erhalten. Wildwuchs von eingewanderten Brombeeren wird entfernt. Die Sträucher werden zurückgeschnitten, Rasenkanten werden sauber abgestochen, Wegeflächen werden von Wildwuchs befreit.Gehölze bekommen einen Pflegeschnitt, um das Wachstum der

Weiterlesen
Herkules und der Stall des Königs Augias

Augiasstall: Die 5. Arbeit des Herakles in Berlin

 „So ging das stundenlang, er säuberte die Welt, brachte den Augiasstall in Ordnung, bahnte den Weg für die Verbrüderung der Menschheit und das Reich der Gedankenfreiheit.“aus SCHWAB, G.: Sagen des klassischen Altertums. München. 1965 Von Michael Springer Europa befindet sich in einer tiefen Krise — Die Bundesrepublik Deutschland steht als bisher drittgrößte Volkswirtschaft der

Weiterlesen
Baustellenabsperrung

Bauarbeiten im Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg bis Anfang März

Ab der 7. Kalenderwoche werden ein Schacht sowie eine Entwässerungsleitung im Ernst-Thälmann-Park in Prenzlauer Berg saniert. Die Arbeiten werden ca. drei Wochen dauern. Die Baustelle liegt an der Kreuzung mehrerer Wege. Es ist erforderlich, die Fußgängerführung hinter dem Denkmal und entlang des Kinderspielplatzes zu ändern. Die Umleitungswege werden entsprechend ausgeschildert. Das

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Baumfällungen in Weißensee

Die Fällung einer Ulme auf dem Spielplatz Tassostraße wurde angekündigt. Der Baum weist Schäden auf und wurde als nicht mehr verkehrssicher eingestuft. Die Fällarbeiten werden bis Ende Februar durchgeführt.Ersatzpflanzungen sind in der Max-Steinke-Straße geplant. Weitere Pflanzungen werden im Rahmen der späteren Spielplatzplanung berücksichtigt.Im Park am Weißen See wird noch im

Weiterlesen
Bundesfinanzminister Lindner

Finanzminister Lindner will Entfaltungsfreiheit der Bürger einschränken

Von Michael Springer Der entlassene Bundesfinanzminister Christian Wolfgang Lindner (FDP) wollte noch ein vergiftetes Abschiedsgeschenk im Steuerrecht durchsetzen. Mit einem Entwurf zur Änderung des Umsatzsteueranwendungserlasses nimmt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Träger der allgemeinen Weiterbildung ins Visier. Das fatale Vorhaben: das Ministerium will den Erwerb fachübergreifender Kompetenzen, die heute in

Weiterlesen
HANISAULAND: Hase, Nilpferd und Wildsau regieren ihr Land

HANISAULAND: Politik für Kinder & Eltern

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! — Wenige Tage vor der Wahl lohnt es, ein Bildungsangebot der Bundeszentrale für politische Bildungsarbeit näher anzuschauen. Hanisauland richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren und gibt einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik, aber auch darüber hinausgehende Informationen. Auch

Weiterlesen
Baumstumpf

Baumfällung angekündigt

Eine Ulme muss wegen festgestellter Schäden auf dem Spielplatz in der Tassostraße (gegenüber Hausnummer 12-14) gefällt werden. Die Verkehrssicherheit war nicht mehr gegeben.Die Fällarbeiten werden bis Ende Februar durchgeführt.Ersatzpflanzungen sind bereits in der Max-Steinke-Straße geplant, weitere werden im Rahmen der späteren Spielplatzplanung berücksichtigt.

Weiterlesen
´Moor

Februar 2024: Welttag der Feuchtgebiete

„Der Welttag der Feuchtgebiete (auch: „Weltfeuchtgebietstag“) wird seit 1997 an jedem 2. Februar eines Jahres begangen. Hintergrund ist Externer Link:die Ramsar-Konvention von 1971. Das internationale Übereinkommen regelt den Schutz von bedeutenden Feuchtlandschaften, insbesondere als Lebensort von Wasser- und Watvögeln, ist im Laufe der Jahre aber auf alle Aspekte der Erhaltung

Weiterlesen