Freitag, 18. Juli 2025
Home > Slider (Page 144)
Smart City-Strategie Berlin

Neuer Strategischer Rahmen für eine neue Smart City-Strategie Berlin

Am 6.07.2021 wurde vom Berliner Senat die Erarbeitung der neuen Smart City-Strategie beschlossen. Die Rahmenstrategie sieht die Beteiligung der ganzen Stadtgesellschaft vor: „Offen, transparent — jede*r kann mitmachen!“ In einem Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird das neue Vorhaben vorgestellt: Berlin bekommt einen Strategischen Rahmen für neue Smart City-Strategie

Weiterlesen
Inklusion und Interkultur in der Metropole

„Rassismus“ wird am 14. August 2021 abgeschafft!

Von Michael Springer Vor fünfzehn Jahren, am 14. August 2006, trat das „Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz“ (AGG) in Kraft. Es soll Bürger*innen unter anderem vor Diskriminierung aus rassistischen Gründen oder wegen ihrer Religion, Weltanschauung oder ihres Geschlechts schützen und gilt im Arbeitsleben und bei sogenannten Alltagsgeschäften.15 Jahre sind eine lange Zeit, in

Weiterlesen
Trialog-Treffen am 8.Juli in Wien

Berlin, Bern und Wien im „Städte-Trialog“

Die Stadt-Oberhäupter der drei großen deutschsprachigen Hauptstädte Berlin, Bern und Wien trafen sich am 8. Juli 2021 auf Einladung von Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zum Erfahrungsaustausch. Ziel des war des neu in Gang gesetzten „Städte-Trialogs“ ist es, voneinander zu lernen. Die Allianz der drei Städte besteht seit zwei Jahren,

Weiterlesen
Stadtentwicklung: "Buckower Felder"

Projekt Buckower Felder erhält den Berliner Klimaschutzpreis

Es ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Berlin, und das größe Vorhaben im Bezirk Neukölln. Klimaschutz, Nachhaltigkeit, wirtschaftliches Bauen und sozialer Wohnraum sollen verwirklicht werden. Das Projekt Buckower Felder der landeseigenen STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH zählt derzeit zu den innovativsten Bauvorhaben in Berlin. Für die ökologische, klimabewusste und

Weiterlesen
Tierheim Berlin

„ZDF.reportage“ aus Deutschlands größtem Tierheim

Seit Corona gibt es geschätzt rund eine Million mehr Haustiere in Deutschland –insgesamt etwa 35 Millionen. Rund 5,5 Milliarden Euro Umsatz machte die Haustierbranche im Jahr 2020. Doch der Haustier-Boom in Deutschland hat Schattenseiten: Da viele Menschen den Betreuungsaufwand für ihre Tiere unterschätzen, werden sie nach kurzer Zeit häufig wieder

Weiterlesen
Nextbike Station im Frühling

Leihfahrradsystem soll in Berlin erweitert werden

Der Berliner Senat hat den aktuellen Bericht zur Anpassung des Mietradsystems in Berlin beschlossen. Der Bericht wurde vorgelegt von Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Das öffentliche Leihfahrradsystem soll danach erweitert und qualitativ weiterentwickelt werden. Dazu werden die nächsten Schritte eingeleitet. Ingmar Streese, Staatssekretär für Verkehr erklärte dazu: „Wir sind

Weiterlesen
facebook mit massiven Datenschutzproblemen

Datenschutzbeauftragter kündigt Facebook-Verbot für Behörden an

Bundesdatenschutzbeauftragter Ulrich Kelber (SPD) fordert in einem Behördenrundschreiben die Bundesregierung und die Bundesbehörden auf, ihre Facebook-Accounts aufgrund von datenschutzrechtlichen Bedenken abzuschalten. Schon seit 2019 wies Kelber daraufhin, dass “ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Fanpage gegenwärtig nicht möglich” sei. Eine Änderung der Datenverarbeitung aufseiten von Facebook wurde von ihm gefordert. Doch Facebook ist

Weiterlesen
Videokonferenz mit alfaview®

EU-Schlüsseltechnologie noch im laufenden F+E-Projekt an Zoom verkauft

Von Michael SpringerEs ist ein einzigartiger technologiepolitischer Skandal! Noch während eines noch laufenden EU-Projekts wird eine Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), das die Basissoftware für das EU-Projekt ELITR stellt, vom US-amerikanischen Unternehmen Zoom aufgekauft, das obenderein nicht den hohen Datenschutzregeln der DSGVO unterliegt. Das KIT ist nicht irgendein

Weiterlesen
Rotes Rathaus mit berlin.de

Hauptstadtportal „Berlin.de“ ab 1.7.2021 kommunalisiert

In der Berliner Medienlandschaft verschieben sich die Gewichte: Ab dem 01.07.2021 wird das Land Berlin das Hauptstadtportal „Berlin.de“ in eigener Hand betreiben, und wird damit zum größten und vielfältigsten Nachrichten-Produzenten in der Hauptstadtregion.Die Kommunalisierung wurde bereits seit 2018 vorbereitet, als der Vertrag mit der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG

Weiterlesen