Dienstag, 16. September 2025
Home > Wirtschaft (Page 6)
Tag der Ausbildung bei EDEKA

Erfolgreicher EDEKA Ausbildungstag in Mittenwalde

Bei der EDEKA Minden-Hannover und ihren Tochtergesellschaften können junge Menschen insgesamt zwischen 26 verschiedenen Ausbildungsberufen wählen. Mit einem Tag der Ausbildung am Logistikstandort Mittenwalde, wurden Einblicke in die Berufe der gesamten EDEKA-Logistikkette gegeben.Mehr dazu ist in der Tempelhof-Schöneberg Zeitung zu finden:  Erfolgreicher Tag der Ausbildung bei EDEKA

Weiterlesen
Lieferfahrzeug beim Traktor auf dem Feld

GO! gewinnt Umweltzertifizierung

KEP-Dienstleister spielen eine gewichtige Rolle in der Versorgung der Stadt und bei der Etablierung von arbeitsteiligen Dienstleistungen und Lieferketten. Auch im Stadt-Land-Verbund sind Kurier, Express- und Paketdienstleister heute europaweit im Einsatz. Transportsicherheit, Qualität und Termintreue sind dabei wichtige Merkmale des logistischen Leistungspakets.Der größte konzernunabhängige Anbieter von Express- und Kurierdienstleistungen in

Weiterlesen
Sicher bezahlen im Internet

Sicherer Umgang mit Geld im Internet: Tipps

Von Jakob Jussen Das Internet hat die Art und Weise, wie wir mit Geld umgehen, revolutioniert. Online-Shopping, digitale Bankgeschäfte und virtuelle Investitionen sind alltäglich geworden. Doch mit dieser digitalen Bequemlichkeit kommen auch Risiken. Sicherheitsbedenken wie Betrug, Identitätsdiebstahl und Datenlecks erfordern ein bewusstes und informiertes Handeln. Dieser Artikel bietet praktische Tipps für

Weiterlesen
Erster Wasserstoff betriebener Lkw im Fernverkehr bei GLS.

GLS Germany startet mit erstem Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr

GLS Germany setzt seit Ende 2023 den ersten mit Wasserstoff betriebenen Lkw im Fernverkehr ein. Der Paketdienst sammelt Erfahrungen im Praxistest. Der mit Wasserstoff betriebene Hyundai Xcient Fuel Cell wird seit Ende vergangenen Jahres im Großraum Köln-Bonn eingesetzt. Jetzt hat GLS eine erste Bilanz vorgestellt. Hyundai Xcient Fuel Cell -

Weiterlesen
Parkende LKWs

Der wachsende Markt der smarten Tachographen

von Daniel Wörle Digitale und smarte Fahrtenschreiber gewinnen im 21. Jahrhundert an Wichtigkeit. Während Fahrtenbücher und Fahrtenschreiber peu à peu im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts verpflichtend wurden, haben sich seitdem zahlreiche weitere Use Cases entwickelt. Die Phase, in der diese Entwicklungen durch den Gesetzgeber losgetreten und begünstigt wurden, sind

Weiterlesen
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.

Agrardieselrückerstattung: Bund deutscher Baumschulen protestiert

Von Michael SpringerEin kleiner, aber sehr wichtiger Verband hat sich mit einer eigenen Resolution in die Proteste der Argrarwirtschaft eingereiht: Die deutschen Baumschulen sorgen mit ihren Pflanzen für eine lebenswerte grüne Infrastruktur. In Deutschlands Gärten, in Städten und Straßen, in der freien Natur und in den Wäldern.Ausgerechnet die Anzucht

Weiterlesen
Die Grüne Woche zeigt vielfältige Zukunftsperspektiven.

Die Grüne Woche – Höhepunkt der Agrikultur und Landwirtschaft in Berlin

Vom 19. bis 28. Januar 2024 informiert „Die Grüne Woche“ in Berlin über aktuelle Trends und Branchenthemen. Die Messe bietet zum Jahresstart eine Plattform für die wichtigen Themen der Agrar-, Ernährungs- und Gartenbaubranche. Sie hat Bedeutung über die Grenzen Deutschland und Europas und darüber hinaus. Die Bedeutung der Grünen Woche

Weiterlesen
Anden in Peru

MDR-„FAKT“: Das Milliardengeschäft mit den CO2-Zertifikaten

Weltweit laufen umfangreiche Nachhaltigkeitsprogramme von Unternehmen, die früher oder später klimaneutral sein wollen. Wo das nicht aus eigener Kraft klappt, helfen gekaufte CO2-Zertifikate aus Klimaschutz-Projekten. Eine aktuelle MDR-Recherche zeigt jedoch, dass die Rechnung oft nicht aufgeht. Auf den Spuren eines globalen Milliardengeschäfts sind „FAKT“-Reporter bis nach Peru gereist. Der Film

Weiterlesen
Claas Mähdrescher im Einsatz

Hintergrund der Bauernproteste

Die laufende Protestwoche des Deutschen Bauernverbandes hält das ganze Land in Atem. Tausende Landwirte protestieren gegen die Kürzungen der Agrardiesel-Subvention und gegen steigende Kosten und unzureichende Kompensationen bei Flächenstilllegungen von 4% für die Förderung der Biodiversität.Zudem belasten die Auflagen der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union für die Förderperiode 2023

Weiterlesen
Umsatzrückgänge im Gastgewerbe und Einzelhandel

Sinkende Umsätze im Gastgewerbe im 3. Quartal

Das Brandenburger Gastgewerbe meldete im 3. Quartal um 10,6 Prozent gesunkene reale Umsätze. Im Einzelhandel fiel der reale Umsatzverlust gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 2,2 Prozent moderater aus, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit.  Nominal (ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung) lag das Umsatzergebnis im Gastgewerbe um 5,0 Prozent unter

Weiterlesen