Dienstag, 01. Juli 2025
Home > 2020 > Juni (Page 4)
Tageszeitung in der Krise

Zeitungszustellung wird zunehmend unwirtschaftlich

Die Zeitungszustellung wird vorhersehbar immer unwirtschaftlicher. Ein Gutachten der Schickler Unternehmensberatung GmbH für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDVZ) kommt zu harten Erkenntnissen: ab 2025 wird die Zeitungszustellung in 40 % aller deutschen Gemeinden für Verlage nicht mehr wirtschaftlich sein. Die Zustellung einer Tageszeitung kostet heute im Schnitt 45 Cent. Im

Weiterlesen
Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e.V.

Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg gegründet

Am Freitag, den 29. Mai 2020 hat sich das Kommunale Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg als eingetragener Verein in Bernau bei Berlin gegründet. Der KNF e. V. will künftig die Entwicklung der Hauptstadtregion durch Dialog auf Augenhöhe und eine aktive Interessenvertretung mitgestalten. Im neuen Netzwerk der Metropolenregion sind Vertreter von Kommunen, Land Berlin und

Weiterlesen
Fördermittel

Zuwendungen für Freie Träger der Frauen- und Migrant_innenarbeit

Zuwendungen für Freie Träger der Frauen- und Migrant_innenarbeit Anträge können bis 28. August 2020 gestellt werden Freie Träger der Frauen- und Migrant_innenarbeit im Bezirk Pankow können bis zum Freitag, dem 28. August 2020 Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt Pankow für das Haushaltsjahr 2021 stellen. Die Unterlagen sind bei der

Weiterlesen
Praktikum in Zeiten von Corona

Schul-Praktikum in Zeiten von Corona

Was tut sich in den Pankower Schulen in Zeiten von Corona? Die Schule am Birkenhof ist ein integrativer Campus mit Grundschule und einer Sekundarschule mit dem Förderschwerpunkten Medien, Sport und Berufsorientierung. Jana Schlesinger, Lehrerin an der Schule am Birkenhof in Französisch Buchholz berichtet über neue Praktikums-Aktivitäten: Normalerweise geht die 10.

Weiterlesen
Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten!

Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft neu starten in Stadt & Land!

Die Eindämmungsmaßnahmen und Hygieneauflagen zum Schutz vor der Ausbreitung von Corona haben die Stadtgesellschaft hart getroffen und verändert. Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft sind besonders hart betroffen und werden noch lange mit den Folgen umgehen müssen. Die finanziellen Einschnitte durch die Corona-Krise sind für viele Kreative existenzgefährdend. Bildende Künstler, Darstellende Künstler,

Weiterlesen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstadion

Umbau Jahn-Sportpark: Ergebnisse der Beteiligungsverfahrens

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark wurde erst kürzlich zu einem Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung erklärt und soll in den nächsten Jahren zu einer Inklusionssportanlage weiterentwickelt werden. Mit diesem Schritt hat der Berliner Senat das Planungsverfahren an sich gezogen: "Das bietet den Berlinerinnen und Berlinern die einmalige Gelegenheit, mitten in der Stadt Breiten-,

Weiterlesen
Pflanzen und Kräuter plastikfrei

REWE: Topf-Pflanzen und Kräuter plastikfrei verpackt

REWE und verschiedene Anbieter von Pflanzen und Kräutern testen neue Wege in der Produktverpackung um Plastik zu ersetzen. Inzwischen gibt es eine bewährte 100 Prozent plastikfreie Verpackung.Verzichtet wird sowohl auf die trichterförmige Plastiktüte (Sleeve) als auch auf den Plastiktopf. Die Pflanzen und Kräuter werden ausschließlich in einem Recyclingpapier verpackt. Der

Weiterlesen
SARS-CoV-2

Aktuelle Corona-Ampel steht auf Rot-Grün-Grün

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat am 3.6.2020 ihre Lagebeurteilung der SARS-CoV-2-Pandemie in Berlin mit den aktuellen Infektions-Zahlen und Indikatoren der Corona-Ampel veröffentlicht. In Berlin gibt es derzeit 6900 bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Die Kontaktpersonen werden weiterhin ermittelt, kontaktiert und isoliert. 3392 Personen sind männlich, 3504 weiblich. Bei vier

Weiterlesen
Lärmkarte des Flughafen Tegels

Flughafen Tegel bleibt weiter geöffnet

Die Reisewarnungen für 29 europäische Länder werden ab 15. Juni 2020 aufgehoben, der Flugverkehr steigt nun wieder schneller als erwartet an. So wird der Flughafen Tegel ab diesem Datum bis zur Inbetriebnahme des BER gebraucht. Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg hat daher die beabsichtigten Schließungspläne für Tegel korrigiert. Nachdem die weltweite Covid-19-Pandemie den

Weiterlesen
Schönhauser Allee

Aufbruchsstimmung im Frühling

Alle erwarten sehnsüchtig den bevorstehenden Sommer, um sich wieder mehr außerhalb der eigenen vier Wände zu bewegen. Gegen Frühjahrsende ist ein Aufatmen zu verspüren und eine Sehnsucht nach Sonne und Veränderung. Blühende Bäume sorgen mit ihrem Duft und bunten Farben dafür, dass wir Lust bekommen auf luftigere Outfits und neue

Weiterlesen