Sonntag, 06. Juli 2025
Home > 2021 > November
Der Frost kommt!

Frost kommt! Bitte Wasserleitungen schützen!

Mit dem 15. November beginnt in Berlin-Brandenburg die kalte Jahreszeit, in der mit harten Frost zu rechnen ist. Aktuell ist unter Tiefdruckeinfluss in Brandenburg und Berlin mäßig kalte und feuchte Luft wetterbestimmend. Am Dienstag erfolgt mit einem Tief, das sich rasch von der Nordsee in die Ostsee verlagert, ein Wetterumschwung.

Weiterlesen
UNICEF im Rathaus Weißensee

UNICEF-Ausstellung im Rathaus Weißensee

Im Rathaus Weißensee wird eine zweiteilige UNICEF-Ausstellung gezeigt. Zu sehen sind Bilder aus dem Leben von Kindern auf der ganzen Welt. Beide Serien geben auch einen Überblick über die Arbeit von UNICEF in den letzten Jahrzehnten. Die Ausstellung ist noch bis zum 31.01.2022 während der Öffnungszeiten des Rathaus Weißensee zu sehen.Teil

Weiterlesen
Ständige Impfkommission (STIKO)

So arbeitet die ständige Impfkomission (STIKO)

Die SARS-Covid-19 Pandemie verstärkt sich zu einer massiven vierten Welle der Infektionen. Die Impfung von Kindern wird daher als neue Option geprüft. Das zuständige Expertengremium ist die Ständige Impfkommission (STIKO), die beim Rober-Koch-Institut (RKI) angesiedelt ist, und sich ein unabhängiges Urteil bildet: „Die Stän­dige Impf­kom­mis­sion (STIKO) ent­wickelt Impf­em­pfehl­ungen für Deutsch­land und

Weiterlesen
Die neue AHA+L+CG Formel: Abstand, Hygiene, Alltag mit Maske, Lüften und Covidgum

Kaugummi gegen Corona

Das Corona-Virus verbreitet sich hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion aus dem Mund und Nasenraum, und kann vor, während und nach der akuten Krankheitsphase sowie in asymptomatischen Fällen nachgewiesen werden. Die Dauer der Exposition sowie die Virusmenge entscheiden neben anderen Faktoren darüber, ob sich Menschen, die Kontakt zu Infizierten haben, selbst infizieren.

Weiterlesen
Berliner Mischung: Gründerzeitaltbau und Neubau

Bundesratsinitiative zur Ausübung von kommunalen Vorkaufsrechten

Der Senat hat in seiner Sitzung am 23.11.2021 eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Die Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, sieht den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung von § 26 Nr. 4 BauGB vor. Ziel ist es, das kommunale Vorkaufsrecht besser abzusichern, um das soziale Erhaltungsrecht

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

11. Verordnung zur Änderung der Infektionsschutzmaßnahmen-VO

Der Senat von Berlin hat am 23. November 2021, auf Vorlage von Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, die Elfte Verordnung zur Änderung der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung beschlossen. Diese wird voraussichtlich am Samstag, 27. November 2021, in Kraft treten. Folgende wesentliche Änderungen sieht die Elfte Änderungsverordnung vor: • Einführung einer erweiterten 2G-Regelungo Grundsätzlich besteht zukünftig bei

Weiterlesen
KOALITIONSVERTRAG ZWISCHEN SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UND FDP

Koalitionsvertrag 2021: SPD-Bündnis 90/Grüne-FDP zum Download

Der Koalitionsvertrag 2021 der Ampelkoalition steht. Nach langen Verhandlungen und einer Nachtsitzung wurde er heute gegen 15 Uhr veröffentlicht. Die Überschrift klingt wie ein bekanntes Wort von Willy Brandt: „Mehr Fortschritt wagen — Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ Gegliedert ist das 176-Seiten-Dokument in neun Punkte: PräambelModerner Staat, digitaler Aufbruch und InnovationenKlimaschutz

Weiterlesen
Wallboxen verschiedener Hersteller

KfW: 900 EUR Investitionszuschuss pro installiertem Ladepunkt

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW starten zum 23.11. die neuen Zuschussprogramme zur Errichtung neuer Ladestationen für Elektroautos im nicht öffentlich zugänglichen Bereich von Unternehmen und Kommunen. Gefördert wird die Beschaffung und Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an nicht öffentlich zugänglichen Stellplätzen zum Aufladen gewerblich

Weiterlesen
Monoklonale Antikörper im Blut

Monoklonale Antikörper für Covid-19-Patientinnen und -Patienten

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie gibt es beachtliche und vor allem schnelle Fortschritte. Für bereits Erkrankte gibt es nun auch eine neue Behandlungsoption: die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern! Am 19.11.2021 teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit: „Personen, die nachweislich an Covid-19 erkrankt sind, noch keine Sauerstoffbehandlung erhalten haben und

Weiterlesen
Mit dem Skoda Enyaq iV elektrisch mobil in ganz Europa.

260.000 Ladepunkte für ŠKODA ENYAQ iV

Fahrer eines ŠKODA ENYAQ iV sind elektrisch mobil und können heute mit ihrem Elektroauto bequem in ganz Europa unterwegs sein. Der "Powerpass" ermöglicht ihnen den Zugang zu 260.000 Ladestationen in fast allen europäischen Ländern. Dazu zählen auch die Schnellladestationen des IONITY-Netzwerkes, das ständig ausgebaut wird. Der "Powerpass" wird über

Weiterlesen