Dienstag, 13. Mai 2025
Home > 2021 (Page 44)
Status Deutscher Mode 2021

Studie zum Status Deutscher Mode 2021

Anläßlich der Berlin Fashion Week präsentiert der renommierte Fashion Council Germany e.V. eine Studie zum "Status Deutscher Mode" auf seiner Plattform fashion-council-germany.online . Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Auftrag gegeben und staatlich gefördert. Es geht um Themen wie Nachhaltigkeit, Transparenz von Lieferketten, energieeffizienten Prozessen

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushalt mit vorläufigen Minus von rund 1,5 Mrd. Euro

Das Corona-Jahr 2020 hat einen Einbruch im Berliner Wachstumstrend der letzten Jahre gebracht, der sich nun auch in der Haushaltsrechnung niederschlägt. So hat das Land Berlin seit 2012 acht Jahre in Folge das Haushaltsjahr mit einem Finanzierungsüberschuss abgeschlossen. Dieser erfreuliche Trend hat mit der Corona-Pandemie ein vorläufiges Ende gefunden.

Weiterlesen
Berlin: weltoffen und interkulturell

35% Mitbürger*innen mit Migrationsgeschichte auch in den Berliner Parteien!

Kommentar | Michael Springer Derzeit stellen die Berliner Parteien ihre Kandidaten-Listen für die kommenden Bundestags- und Berlin-Wahlen im Herbst 2021 auf. Doch wie repräsentiv sind die aufgestellten Listen? Sind Frauen paritätisch vertreten? Gibt es einen gerecht verteilten Anteil von 35% Mitbürger*innen mit Migrationsgeschichte auch in den Berliner Parteien? Ein Gesetzentwurf der Senatsverwaltung

Weiterlesen
Kinder im Hort

Hortgebühren werden vorübergehend ausgesetzt

Eine gute Nachricht für alle Eltern mit Grundschulkindern: die Kosten für die Hortbetreuung werden im Monat Januar 2021 auf 0,00 Euro gesenkt. Seit der Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Anfang Januar 2021 sind die Berliner Schulen in der Primarstufe nur noch für die Notbetreuung geöffnet. Die ergänzende Förderung und

Weiterlesen
Baumschnittarbeiten

Baumschnittarbeiten auf dem Spielplatz Marienburger Straße

„Am 18.1. werden auf dem Spielplatz Marienburger Straße die Platanen nachgeschnitten. Die 1998 gepflanzten Bäume sollten ursprünglich zu Dachplatanen für einen Boulevard geformt werden, wurden dafür aber zu weit voneinander entfernt gepflanzt. Im Jahr 2005 wurden daher erste Kronensicherungsschnitte durchgeführt, mit denen die Platanen alternativ in Kastenform geschnitten wurden.

Weiterlesen
Bundeswehr hilft

Luftwaffe: Objektschützer helfen in Berliner Pflegeheimen aus

Im Zuge der Corona-Amtshilfe hält die Bundeswehr im gesamten Land tausende Soldatinnen und Soldaten in Bereitschaft. Kommt der Anruf, packen sie ihre Koffer. Das in Schorten in Friesland stationierte Objektschutzregiment der Luftwaffe hilft aktuell in 53 Berliner Pflegeeinrichtungen aus. Für 94 junge Soldaten ist das nicht nur

Weiterlesen
anzeigio

SmartCity mit „0-G“

„Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!“ — das Projekt des weltweit ersten pressefreien SmartCity-Mediensystems tritt 2021 in eine neue Phase ein. Nachdem das Redaktions-System aufgebaut ist, wird nun das Anzeigen-System weiter entwickelt. „0-G“ öffnet dabei den Blick zum Himmel! Null Gravitation - statt allein 5-G-Internet ist die neue Perspektive für kostengünstige, datensparsame und

Weiterlesen
„Spreewälder Gurken“

Brandenburger Marke „Spreewaldhof“ wechselt die Eigentümer

Das vor fast 130 Jahren gegründete Familienunternehmen wird in dritter Generation von den Geschwistern Karin Seidel und Konrad Linkenheil geführt. Im Jahr 1991 übernahmen beide den Spreewaldhof (Obst-und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH), der seitnunmehr über 70 Jahren Obst-, Gemüse-und Sauerkonserven herstellt. Das Unternehmen ist einer der großen

Weiterlesen
Davos

Plan für den Neustart der Weltwirtschaft

Das Frühjahr 2021 bringt wichtige Weichenstellungen für die Weltwirtschaft. Die Folgen der weltweiten Corona-Pandemie erzwingen einen Stärkung der „UN-Agenda 2030 für Nachhaltigen Entwicklung“ und einen Neustart der Weltwirtschaft. Die wichtigsten Weichen werden innerhalb der Vereinten Nationen gestellt, deren Arbeitsgruppen neue finanzpolitische Initiativen und Finanzierungsprogramme für Nachhaltige Entwicklung beraten. Schon im

Weiterlesen
Klimaschutzbeauftrage in Pankow

Leitstelle für Klimaschutz in Pankow bekommt neue Klimaschutzbeauftragte

Angelika Haaser ist neue Beauftrage für das Themenfeld Klima im Bezirksamt Pankow. Direkt in der neu geschaffenen Stabstelle bei Bezirksbürgermeister Sören Benn, soll die Klimaschutzbeauftragte die relevanten Themen und Aufgaben in der Bezirksverwaltung bereichsübergreifend verankern und weiter ausbauen.Der in Pankow im Jahr 2019 von der Bezirksverordnetenversammlung per Beschluss ausgerufene

Weiterlesen