Samstag, 20. September 2025
Home > m/s (Page 166)
Cyber-Sicherheitswarnung vor Emotet

Gefährliche Trojaner-Welle

Eine Cybercrime-Bande greift derzeit bundesweit Firmenserver und E-Mail-Accounts an. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor der Schadsoftware Emotet, einem Trojaner, der mit vertrauenserweckenden Mails als Phishing-Trojaner ins Haus kommt. Die perfide Strategie: es werden Mailadressen von bekannten und befreundeten Personen verwendet, die

Weiterlesen
Vorsicht beim Öffnen von E-Mails

Polizei warnt vor falschen Mails

Die Polizei Berlin warnt vor E-Mails mit schadhaften Inhalt. In der Vergangenheit wurden per E-Mail wiederholt Nachrichten mit betrügerischem oder sonst schadhaftem Inhalt versendet, die vorgaben, von unterschiedlichen Behörden beziehungsweise sogar von öffentlichen Stellen zu stammen. Zurzeit befinden sich E-Mails im Umlauf, die vortäuschen von der Pressestelle der Polizei Berlin versendet

Weiterlesen
Blutspende

Blutspende im Dezember 2018 in Pankow

Im Dezember 2018 gibt es wieder zahlreiche Möglichkeiten zum Blut spenden in Pankow. Der DRK-Blutspendedienst Berlin und Brandenburg ist mit seinem Bus im Einsatz: Dienstag, der 4. Dezember 2018, 15.30 – 19.00 Uhr, in den Seniorenresidenzen Bürgerpark GmbH, Schulzestr. 10, in Pankow. Mittwoch, der 5., 12. und 19. Dezember 2018, 15 –19

Weiterlesen
EU-DSGVO stärkt Persönlichkeitsrechte

Datenschutz-Audit bis zum 5.12.2018

Knapp sechs Monate nach Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) liegen inzwischen viele neue Kenntnisse, technische und rechtliche Erfahrungen und Fakten vor. Um die Einhaltung der Datenschutzanforderungen zu überprüfen, läuft derzeit ein Datenschutz-Audit, das planmässig bis zum 5.12.2018 abgeschlossen wird. Mit der EU-DSGVO wird Datenschutz zum ständigen Qualitätsprozeß. Mit dem laufenden Datenschutz-Audit werden

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 27.11.2018

27.11.2018 | Pankow: Fußgänger erfasst Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Pankow wurde ein Passant schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen soll der 52-jährige Mann mit seinem Hund gegen 17.30 Uhr die Max-Linger-Straße überquert haben. Dabei wurde er vom 43-jährigen Fahrer eines Mazda erfasst, der auf der Max-Linger-Straße in Richtung Elsa-Brändström-Straße

Weiterlesen
OTTO-Katalog

OTTO-Katalog – Final Edition

In der letzten Woche endete in Nürnberg eine lange Ära der deutschen Wirtschaftsgeschichte: der letzte OTTO-Hauptkatalog wurde gedruckt. Der am 17. August 1949 von Werner Otto gegründete Versandhandel hatte den Katalogversand zum lange erfolgreichen Geschäftsmdodell gemacht. Der erste OTTO-Katalog kam 1950 in einer Auflage von 300 Exemplaren auf den Markt.

Weiterlesen
Weihnachtsmarkt vor dem Schloß Charlottenburg

Advents- & Weihnachtsmärkte in Berlin-Brandenburg 2018

Ab 26.11.2018 ist es wieder soweit: Ende November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat auch in diesem Jahr ein Verzeichnis mit über 75 Weihnachts- und Adventsmärkten in Berlin zusammengestellt und ist als Datenbankanwendung aufrufbar. Die gelisteten Märkte bieten in der Vorweihnachtszeit

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 25.11.2018

25.11.2018 | Weißensee: Überraschungsfund Ein vermeintlicher Rettungseinsatz führte vergangene Nacht in Weißensee zu einem überraschenden Fund. Gegen 0.45 Uhr alarmierte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Berliner Allee die Polizei. Vor Ort berichtete die Frau, dass seit einigen Tagen ein Fernsehgerät in der Wohnung eines Nachbarn ununterbrochen zu hören sei. Da

Weiterlesen

Mobilitätspolitik und Nahverkehrsplanung in Berlin

Die Verkehrsplanung und Mobilitätspolitik in Berlin befindet sich in einem grundlegenden Modernisierungsprozeß. Mit dem neuen Mobilitätsgesetz wird der neue Entwicklungspfad von der "autogerechten und kohlenstoff-emittierenden Stadt" zur integrierten Verkehrspolitik langfristig angelegt. Alle Verkehrsmittel, also Bus, Bahn, Fahrrad, Auto, Fußverkehr – müssen mit ihren Stärken berücksichtigt werden. Dem Umweltverbund von Fuß-

Weiterlesen