Home > 2020 > Mai (Page 4)
Antonplatz in Weißensee

Weißensee wird spitze ….!

Weißensee ist im Umbruch. Knapp 8 Quadratkilometer groß, mit knapp 54.000 Einwohnern ist es einer von dreizehn Pankower Ortsteilen, der viel Geschichte und viele Geschichten aufweist. Wirtschaft und Stadtentwicklung benötigen neue Synergien, die mehr Chancen, Teilhabe und lokale Wertschöpfung in Gang setzen. Mehr urbane Aktivitäten, eine Bändigung des Durchgangsverkehrs und

Weiterlesen
anzeigio ONE-DAY-SALES

Einzelhandel smart starten!

/// ANZEIGE /// - Die Umsatzausfälle der letzten Wochen setzen dem lokalen Einzelhandel stark zu! Im Wettbewerb mit den großen Handelsmarken und Online-Handelsplattformen bleibt nur die Chance übrig, Nischen zu besetzen und mit lokalen Qualitäten und Service zu punkten. Mit anzeigio "ONE DAY SALE" wird eine neue Möglichkeit geschaffen, schnell und

Weiterlesen
Legionella pneumophila

Hausinstallationen in Kitas und Schulen auf Legionellen prüfen

Städtische Ballungsräume werden nicht nur von Menschen besiedelt. Auch Tiere, Insekten, Bakterien und Viren finden hier unterschiedliche Lebensbedingungen und Millieus vor. Stadthygiene ist daher unumgänglich, um Lebensqualität und Gesundheit zu erhalten. Die Corona-Pandemie rückt das Zivilisationsthema "Infektionsschutz" neu in den Blick. Doch der SARS-CoV-2-Erreger ist nur einer unter vielen Viren.

Weiterlesen
SARS-CoV2-EindmaßnV

Tourismus: Öffnung des Gastgewerbes schrittweise

Der Berliner Senat hat die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz abgewartet und sich am 7.5.2020 über neue verantwortbare Lockerungen der Eindämmungsmaßnahmenverordnung (SARS-CoV2-EindmaßnV) für das Gastgewerbe in Berlin in enger Absprache mit Brandenburg vereinbart. Strategie der schrittweisen Öffnung Der Gesundheitsschutz hat nach wie vor oberste Priorität. Eine Öffnung des Gastgewerbes in Berlin soll nur etappenweise,

Weiterlesen
Stadtkloster Segen

Stadtkloster Segen im Prenzlauer Berg erhält 50.000 € Bundesfördermittel

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages entschied am 06.05.2020 über die Freigabe der Fördermittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm IX des Bundes. Davon gehen 50.000€ an das Stadtkloster Segen in Prenzlauer Berg. Klaus Mindrup, SPD-Bundestagsabgeordneter für Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee begrüßte die Entscheidung des Haushaltsausschusses: „Ich freue mich sehr, dass das Stadtkloster

Weiterlesen
Betreuerin mit Seniorin

Internationaler Tag der Pflege: Sozialstadträtin bedankt sich

Jährlich am 12. Mai wird der Internationale Tag der Pflege begangen. Das Datum ist nicht zufällig, sondern erinnert an den Geburtstag der Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale, der sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Jahr 2020 zum weltweiten Jahr der professionell Pflegenden

Weiterlesen
Alleinerziehende mit Kinderwagen

Mobilitäts-Prämie für Alleinerziehende?

/// Kommentar: /// Die Automobilbranche ruft wegen der Corona-Krise nach einer Anschubhilfe aus Steuermitteln, und erhofft sich weitere Kaufprämien für Neufahrzeuge. Doch die Kritik an Kaufprämien ist scharf und wächst. Bisherige Kaufprämien haben vor allem Mitnahmeeffekte gezeitigt. Der geplante Autokauf wurde vorgezogen. Überdies haben Kaufprämien eine fatale Verteilungswirkung erzeugt, und den

Weiterlesen
Corona - Gesundheitsdatenschutz

Datenschutz-Grundsätze & Corona-Pandemie

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder hat am 03.April 2020 eine neue Entschließung "Datenschutz-Grundsätze bei der Bewältigung der Corona-Pandemie" verabschiedet. Hintergrund sind u.a. die Pläne zur Beschaffung einer "Corona-App", die tief in Datenschutzrechte und Persönlichkeitsrechte eingreifen kann. Die vom Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) favorisierte zentrale Datenerfassung

Weiterlesen
Plastikfreie Verpackungen

Der neue Trend: Mode ohne Plastik

In vielen Bekleidungsgeschäften hängen die Waren an Kleiderständern und werden weitgehend unverpackt an die Kunden verkauft. Ein Teil der Waren liegt jedoch oft auch in Regalen, schön verpackt, meist in Plastikfolie, um den Kunden eine optimale Produktqualität zu gewähren, die keine Schäden durch Transport erlitten hat. Diese Art der

Weiterlesen
Pop-Up Radfahrstreifen

Temporärer Fahrradstreifen auf der Danziger Straße

Corona macht es möglich: ein temporärer Fahrradstreifen auf der Danziger Straße wird ab Dienstag, dem 5. Mai 2020 eingerichtet. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat mit mehreren Pop-Up-Radfahrstreifen vorgelegt, Charlottenburg-Wilmersdorf ist mit der Neuen Kantstraße gefolgt. Nun kommt Pankow mit den lange geplanten Radstreifen in Gang: Im Straßenabschnitt zwischen der Prenzlauer Allee

Weiterlesen