Samstag, 12. Juli 2025
Home > 2018 > Oktober (Page 2)
Leitungsbauarbeiten

Neue Trinkwasserleitung & Regenwasserkanal

Die Berliner Wasserbetriebe bauen in wechseln Französisch Buchholz In der Hauptstraße 23 A bis zur Nummer 24 werden bis zum 15. Dezember rund 70 Meter Trinkwasserleitung und auf gleicher Länge ein Regenwasserkanal ausgewechselt. Es ist in diesem Bereich die letzte Bauphase, nachdem in der Hauptstraße 14 – 19 bereits Schmutz-

Weiterlesen
Y-Studs - Foto: © Amir Norman

Jüdische Kulturtage im November 2018

Die Jüdischen Kulturtage finden in diesem Jahr zum 31. Mal in Berlin statt. Sie bieten viele Möglichkeiten, die reiche und vielseitige jüdische Kultur in der Metropole zu erleben. Das im Jahr 2016 ersonnene Motto der Veranstaltung, »Shalom Berlin«, bringt das Anliegen zum Ausdruck, ein Symbol des Friedens zu sein. Die

Weiterlesen
Spurensicherung nach Einbruch

Bundesweiter Tag des Einbruchschutzes am 28.10.2018

In der nun beginnenden dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Einbrüche an. Die Täter arbeiten gerne im Schutz der früh einsetzenden Dunkelheit, meist ohne bemerkt zu werden. Ein Schutz vor Einbruch ist jedoch möglich! Anlässlich des bundesweiten „Tag des Einbruchschutzes“ findet am Sonntag, den 28. Oktober 2018, von 12 bis

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht vom 24.10.2018

24.10.2018 | Pankow: Einbruch schlug fehl – drei Jugendliche festgenommen Bei dem Versuch gewaltsam in einen Spätkauf in Pankow zu gelangen, nahmen Zivilpolizisten drei Jugendliche fest. Gegen 3.50 Uhr alarmierte ein aufmerksam gewordener Nachbar die Polizei in die Würtzstraße, da sich dort drei Unbekannte an einem Fenster des Ladens zu schaffen

Weiterlesen
openBerlin Cisco Innovation Center

Berlin wird „Digi-Lab“- und „Think Tank-Hauptstadt“

Kann Berlin seine Rolle als "Startup-Hauptstadt" behaupten? Diese Frage treibt derzeit Politik und Kolumnnisten um. Die Absage der urprünglichen Google-Campus-Konzeptes im ehemaligen Umspannwerk in Kreuzberg sorgt noch immer für Diskussionen über den Umgang mit Investoren. Doch Google hat in Kreuzberg nicht aufgegeben, sondern stellt die Zweckbindung der millionenschweren Investition um,

Weiterlesen
Stauraumkanal Mauerpark

Tunnelbohrer unter dem Mauerpark vor dem Durchbruch

Die Großbaustelle "Stauraumkanal" unter dem Mauerpark erreicht eine wichtige Bauetappe: Tunnelbohrer "Kerstin" erreicht die Zielgrube an der Gleimstraße. Nach Auskunft der Pressestelle der Berliner Wasserbetriebe sollte der Durchbruch "Donnerstag oder Freitag" erfolgen. Noch liegt keine offizielle Meldung vor, doch es kann praktisch jeden Moment so weit sein. Abhängig ist der

Weiterlesen
Baumfällarbeiten Pankow

Aktuell angekündigte Baumarbeiten

Baumarbeiten an Pappeln auf dem Falkplatz und in der Jablonskistraße Auf dem Falkplatz wird in der 43. Kalenderwoche eine Pappel gefällt. Die Fällung ist notwendig, da aufgrund der geringen Restwandstärke keine Standsicherheit mehr gegeben ist. Aus dem gleichen Grund werden auch die Pappeln in der Jablonskistraße bearbeitet. Hier ist jedoch ein Rückschnitt

Weiterlesen
Grundschule in München

Landeselternausschuß Berlin besuchte sechs Schulen in München

Norman Heise, Vorsitzender des Landeselternausschusses in Berlin, war am am 11. und 12. Oktober auf Exkursion in München. Im Rahmen einer Veranstaltung der Architektenkammer wurden sechs Schulen besucht. Die Führung leitete Rainer Schweppe, ehemaliger Münchner Stadtrat für Bildung und Sport und heute Leiter der Facharbeitsgruppe Schulraumqualität des Landes Berlin. Die Besichtigungstour

Weiterlesen
BVV - Pankow

Ehrenamtspreis der BVV Pankow ausgelobt

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow lobt zum 17. Mal den Preis für Ehrenamtliche aus. Mit der Auszeichnung sollen Personen bedacht werden, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich besonders für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche, Vereine, Initiativen und Organisationen werden aufgefordert, ihre Vorschläge entsprechend den vorgenannten

Weiterlesen
Hochstämme in der Baumschule

150 neue Bäume für Pankow

150 neue Bäume für Pankow Pflanzungen im Rahmen der Stadtbaumkampagne beginnen jetzt Das Straßen- und Grünflächenamt pflanzt in Pankow ab jetzt 150 neue Straßenbäume im Rahmen der 13. Pflanzperiode der Stadtbaumkampagne Berlin. Insgesamt rund 2.000 Euro werden benötigt, damit ein Berliner Straßenbaum gepflanzt werden kann und die besonders intensive Pflege erhält,

Weiterlesen