Donnerstag, 03. Juli 2025
Home > Michael Springer (Page 5)
Spree im Abendrot

Masterplan Wasserwirtschaft „Oder-Havel-Elbe-Spree“

Von Michael SpringerMit dem fortschreitenden Klimawandel verändern sich grundlegende Parameter im Landschaftshaushalt der Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Der von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz bearbeitete „Masterplan Wasserwirtschaft“ beschreibt die bereits bestehenden Herausforderungen und mögliche Gegenstrategien.Insgesamt gibt es bereits ein strategisches Wasserdefizit und eine durch hohe Verdunstung im Sommer und

Weiterlesen
Smart City Bluebook

Pressefreiheit – Lokaljournalismus und offene Stadtgesellschaften sichern!

Von Michael SpringerDie Pankower Allgemeine Zeitung und das Mediennetzwerk Berlin vollziehen ab 1. März 2022 den GREAT RESET - und verabschieden die bisherigen Google- und Datenökonomien und das „personalisierbare Performance-Marketing. Alle bisher bekannten Anzeigensysteme basieren auf „Third-Party-Technologien“, mit hohen System- und Energieaufwand.Sie sind unvereinbar mit der geplanten „UN-2030-SDG-Roadmap“ von „Einfach.SmartCity.Machen:

Weiterlesen
Strukturwandel der Öffentlichkeit

Verschwindet das alte Ideal von Stadtöffentlichkeit & Stadtgesellschaft?

Jürgen Habermas analysierte den Strukturwandel der Öffentlichkeit vor sechzig Jahren. Sein Werk wurde zum Klassiker und Grundlagenwerk der politischen Philosophie.Seitdem haben sich die digitale Vernetzung, eine entgrenzte Kommunikation und vielfältige medial-digitale und sozial-interaktive Medientechnologien stürmisch entwickelt. Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit hat sich entwickelt - Zeit für eine Bestandsaufnahme und Analyse.

Weiterlesen
EU-Health Technology Assessmen

Europäische Union setzt Verfahren der Nutzenbewertung von Arzneimitteln und Gesundheitstechnologien in Gang

Die neue Verordnung zur Europäischen Nutzenbewertung von Gesundheitstechnologien (EU -HTA) in Kraft. — Es ist eine überfällige Regulierung, denn die Gesundheitstechnologien entwickeln eine immer größere Eigendynamik, die von wissenschaftlichen Innovationen und Finanzinvestoren angetrieben werden, und das Wissenschaftssystem beeinflussen. Am 22. Dezember 2021 wurde die neue EU-Verordnung 2021/2282 über die gemeinsame

Weiterlesen
Torhaus des KZ Auschwitz-Birkenau

Inge Auerbacher: Die Krankheit des Judenhasses muss geheilt werden

In vielen Veranstaltungen wird gestern bundesweit an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 77 Jahren und die vielen von den Nationalsozialisten ermordeten Opfer erinnert. Das in seiner Art einzigartige Menschheitsverbrechen der Massentötung von bis zu 6,3 Millionen Menschen jüdischen Glaubens und jüdischer Kultur erschüttert noch immer in tiefer und emotional

Weiterlesen
The Shard und die Skyline von London

Oliver Schröm: „die cum-ex-files“ dokumentieren Raubzug der Finanzeliten

Ein internationales Netzwerk von Bankern und Anwälten hat jahrelang die Staatskassen von elf europäischen Ländern ausgeplündert. Investigative Recherchen ergaben: mindestens 55,2 Milliarden Euro sind weg — und wurden aus dem Eigentum des Staates in private „glitzernde und schillernde Kanäle“ überführt. Glitzernd stehen die Bankpaläste da, die sich jahrelang ihre Investmentbanking-Bilanzen

Weiterlesen
Daniel Achenbach.

„Instinct“— neue Single von ACHENBACH.

Der Berliner Bassist und Komponist Daniel Achenbach (ACHENBACH.) hat mit „Instinct“ eine erste Single der demnächst erscheinenden EP„The mellow trip“ veröffentlicht. Es ist zugleich ein Neustart nach den Corona-Lockdowns, der nach einigen Startschwierigkeiten gelingt. Ursprünglich sollte das Nachfolgewerk zu der 2019 herausgebrachten Debüt- EP „Identity“ ein modernes Producer-Album werden.Dieser Plan

Weiterlesen
RehaTagesklinik pankow

Rasant gebaut und feierlich eröffnet: Neubau der RehaTagesklinik pankow

Der Neubau der RehaTagesklinik pankow wurde in einem ersten Bauabschnitt mit 5000 Quadratmetern Nutzfläche und 22 Millionen Euro Investitionsvolumen innerhalb kürzester Zeit realisiert. Anlaß war das kurzfristige Ende des bisherigen Mietverhältnisses für die RehaTagesklinik in der Hadlichstraße. Nach 25 Jahren sorgte ein Eigentümerwechsel für neue und rasante Weichenstellungen. Kurt-Josef Michels, Geschäftsführer

Weiterlesen
Arno Breker: „Die Partei“

„Kulturschaffende“ — das fatale Erbe eines NS-Begriffs

Von MIchael Springer „Kulturschaffende“ ist zum Sammelbegriff für alle Kultur gestaltenden Personen geworden. Inzwischen hat der Begriff ein Eigenleben bekommen und wird kritiklos im Coaching für Kunst- und Kulturschaffende und sogar von der Technologiestiftung Berlin verwendet: „ ... und vernetzen Berlins Kulturschaffende spartenübergreifend.“ Die Wortschöpfung entstand im Zusammenhang mit dem Aufbau der

Weiterlesen
15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG

15 Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – wurde am 14. August 2006 erlassen(BGBl. I S. 1897, 1910), und trat am 18. August 2006 in Kraft.Das AGG löste das Beschäftigtenschutzgesetz ab, und weitete den das Ziel der Gleichstellung auf alle Lebensbereiche aus. Das Bundesgesetz sollte „Benachteiligungen aus Gründen

Weiterlesen