Freitag, 02. Mai 2025
Home > Bezirk Pankow (Page 44)
Ossietzkystraße am 20.7.2020

Radverkehrs-Investitionen 2020 für über 1,3 Mio Euro umgesetzt

Die Schlußabrechnungen liegen vor. Vollrad Kuhn (Bündnis90/Die Grünen), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste zog seine Bilanz für das vergangene Jahr: „Radverkehrsmaßnahmen für über 1,3 Mio. Euro wurden in 2020 umgesetzt.“Insgesamt wurden im Bezirk Pankow 1.367.820 Euro investiert. Größter Posten war dabei der 1. Bauabschnitt des Radweges in der Danziger

Weiterlesen
Öffentlicher Kinderspielplatz

Spielplatz Pistoriusstr. 95 neu eröffnet

Am 14. Dezember 2020 ist auf dem landeseigenen Grundstück in der Pistoriusstr. 95 ein neuer, rund 1.000 Quadratmeter großer Spielplatz eröffnet worden.Gebaut wurde der Spielplatz mit Angeboten für Kinder verschiedener Altersgruppen nach Plänen der G+P Planungs- und Beratungsgesellschaft. Im vorderen Bereich bietet ein großer Mikadoturm einige Herausforderungen für

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Baumfällung in der Eddastraße in Französisch Buchholz

Ein sturmgeschädigte Linde muss leider gefällt werden, und soll ersetzt werden. Der 15m hohe Baum auf Höhe der Eddastraße 13/15 in Französisch Buchholz, vor der Katholischen Kirche St. Johannes Evangelist, wird in Kürze gefällt. Er war bereits Opfer diverser Stürme geworden, bei denen er viele Astausbrüche davongetragen hat. Wegen seines Standortes

Weiterlesen
Motorrad-Rennen

Fotowettbewerb: Motorradrennen in Pankow

Für ein journalistisches Projekt über illegale Motorradrennen, Lärmschutz und Verkehrssicherheit, werden aussagekräftige Fotos mit echten Akteuren und realen Situationen gesucht. Um möglichst authentisches Fotomaterial zu bekommen, wird ein Fotowettbewerb ausgelobt: Straßenrennen Motocross in der Landschaft Motocross: Übungsgelände oder Landschaftsschutzgebiet? - Foto: Pixabay In Pankow können Motorrad-Straßenrennen zu ausgewählten Zeiten auf mehreren Bundesstraßen-Abschnitten beobachtet

Weiterlesen
Stauraumkanal ab 24.11.2020 im Betrieb

Der Stauraumkanal unter dem Mauerpark ist im Betrieb

„Fertig: Am Mauerpark fällt die letzte Mauer……und öffnet den Stauraumkanal, den großen Abwasserparkplatz!“ - so titelte die Presseeinladung der Berliner Wasserbetriebe. Der Stauraumkanal im Mauerpark ist fertig. Gestern wurde das über 20 Millionen Euro teure Bauwerk in Betrieb genommen. An der Gleimstraße fiel die Trennmauer zur Kanalisation. Auf

Weiterlesen
Weißer See

Förderung von 1,98 Mio. Euro für den Weißen See zur „Klimaanpassung“

Es ist ein Erfolg für Weißensee und ein Verhandlungserfolg für den Pankower Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup (SPD). 1,98 Millionen Euro vom Bund werden für den Weißen See aus dem Pilotprogramm „Klimaanpassung unserer Städte“ finanziert.Der in den letzten Trockenjahren gesunkene Wasserspiegel hat die Ufer freigelegt und Erosion ist in Gang gekommen. Der

Weiterlesen
Volkstrauertag am 15.11.2020

Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag

Anlässlich des Volkstrauertages am 15. November 2020 gedachte die Bundeswehr der Toten aus Kriegen und Gewaltherrschaft auf dem Jüdischen Friedhof in 13088 Berlin-Weißensee. Der Stellvertretende Kommandeur und Chef des Stabes des Landeskommandos Berlin, Oberst Christian von Blumröder, legte in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens einen

Weiterlesen
Mund-Nase-Maske

Maskenpflicht für alle weiterführenden Schulen

Die Covid-19-Infektionslage in Berlin gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Um ein Offenhalten der Schulen trotz der Entwicklung der Infektionszahlen weiterhin zu gewährleisten, hat Bildungssenatorin Sandra Scheeres in Absprache mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller zusätzliche Maßnahmen angeordnet. Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Medizin wurden zu Rate gezogen: Ab Mittwoch,

Weiterlesen
Gewerbegebiet Storkower Straße

Gebietsdialog zur Situation im Gewerbegebiet Storkower Straße

Am Montag, dem 9. November 2020, von 15 - 16 Uhr, veranstaltet das Büro für Wirtschaftsförderung Pankow einen digitalen Gebietsdialog, um erste Maßnahmen zur Verbesserung der Situation im Gewerbegebiet Storkower Straße zu erörtern. Teilnehmen werden die Bezirksstadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales, Rona Tietje, der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste,

Weiterlesen
Galerie Amalienpark

Galerie Amalienpark: Kunstauktion 2020

Der neue Lockdown hat die Pläne für eine große Veranstaltung zunichte gemacht. Doch die Vorbereitungen waren schon weit gediehen. Damit dies nicht umsonst war, werden die ausgestellten Kunstwerke ab sofort auf der Internetseite zum Kauf angeboten.Die Kunstwerke können online besichtigt, und über telefonischen Kontakt, oder per e-mail erworben werden.Hierbei gilt

Weiterlesen