Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Ortsteile-Separat > Weißensee (Page 3)
Spielplatz auf dem Solonplatz

Spielplatz auf dem Solonplatz erneuert

Noch steht der Bauzaun, aber an einer Seite war der neue Spielplatz auf dem Solonplatz schon zugänglich. Der von dichten Bäumen und Sträuchern umgebene Spielplatz wurde für rund 150.000 Euro völig neu mit Spielgeräten ausgestattet. Eine neue Doppelschaukel, Sandspielgerät, ein Federwipptier und eine "Skyclimber-Kletterkombination mit Edelstahlrutsche laden nun zum Spielen

Weiterlesen
Erweiterung der Kunsthochschule Berlin Weißensee

Kunsthochschule Berlin-Weißensee soll Kleingärten ersetzen

Die Kunsthochschule Berlin Weißensee plant die Erweiterung des Standorts Bühringstraße 20 in 13086 Berlin auf dem nördlich an die Kunsthochschule angrenzenden Areal, das heute durch Kleingartenflächen beansprucht ist. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen führt dazu einen Wettbewerb für eine "Machbarkeitsstudie Wissenschafts- und Kreativstandort Campus Weißensee Berlin Pankow" durch. Das

Weiterlesen
Strandbad Weißensee

Strandbad Weißensee ab heute wieder offen!

Bei prallen Sonnenschein ist das Strandbad Weißensee seit heute 12 Uhr wieder geöffnet. Die vorübergehende Schließung, infolge der baubedingten Kappung der Abwasserleitung, ist nun abgewendet. Dank eines erfolgreichen Krisenmanagements, nach vielen schlaflosen Nächten beim Team um Alexander Schüller seinen Mitarbeiter*innen, und Dank der Zusammenarbeit und Unterstützung Vieler ist die wichtigste

Weiterlesen
Strandbad Weissensee

Strandbad Weissensee bekommt tatkräftige Unterstützung

Das Strandbad Weissensee ist durch Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück in Not geraten. Die für den Betrieb notwendige Abwasserleitung wurde unterbrochen, der Hauptanschluß an die Kanalistion wurde "weggebaggert". Derartige Fälle sind in der Baupraxis nicht selten, zumal wenn Leitungen über dritte Grundstücke führen, und die Lage nicht genau in Plänen und

Weiterlesen
Bruno Gröning - Wunderheiler

„Kunst ist Heilstrom“ in der Brotfabrik

/// Glosse /// - In großen Lettern steht es an der Fassade der Brotfabrik: „KUNST IST LEBENSMITTEL." - Es ist eine alte Lebensformel, die schon zu DDR-Zeiten in Hermann Raums Aufsatz ‚Kunst für alle!' formuliert wurde: Der „heranwachsende sozialistische Mensch“ benötige Kunst als »fundamentales Lebensmittel.« Auch der Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg,

Weiterlesen
Das Dorf Weißensee - Postkarte undatiert

700 Jahre Weißensee?

Runde Jubiläen entfalten eine magische Wirkung. Heimatkundler und Historiker werden zur Herausgabe von Kalendern und Büchern motiviert. Auch für die Inszenierung von Politik und Herrschaft werden runde Jubiläen genutzt. Besonders interessant wird es, wenn runde Jubiläen mehrmals im gleichen Jahrhundert gefeiert werden, und gravierende Unstimmigkeiten ins Auge fallen. 700 Jahre Weißensee

Weiterlesen
Filmstadt Weissensee

Herrrrreinspaziert! – 100 Jahre Filmstadt Weissensee

Die Filmstadt Weissensee feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass tourt seit August 2013 ein mobiler Ausstellungswagen durch die Ortsteile des Bezirks Pankow. Am 5. Dezember findet die Abschlussveranstaltung dieser Ausstellung statt. Eingeladen wird in das ehemaligen Stummfilm-Kino Delphi in Berlin-Weissensee. "Herrreinspaziert! 100 Jahre Filmstadt Weißensee" - Die

Weiterlesen