Mittwoch, 16. Juli 2025
Home > Berlin (Page 76)
Blick auf den Bahnhof Berlin-Schöneweide vor dem Rückbau der Zwischenhalle im Februar 2019

Bauprojekt „Berlin-Schöneweide Bahnhof“

Die Bauarbeiten am Bahnhof Schöneweide schreiten weiter voran: Bis zum 30. März 2020 wurde das Dach am Bahnsteig B zurückgebaut. Geplant wird, ab Dezember 2020 das Gleis 3 außer Betrieb zu nehmen, um die Bahnsteigkanten, die Personenunterführung und die Treppenanlagen zurückzubauen und den Neubau im Jahr 2021

Weiterlesen
SARS-CoV-2-EindmaßnV

Auslegungshilfe zur SARS-CoV-2-EindmaßnV

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat in Abstimmung mit der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe die Auslegungshilfe für die Anwendung der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 24. März 2020 erneut aktualisiert. Diese zweite Aktualisierung erfolgt mit Stand 31. März 2020, 18.00 Uhr.

Weiterlesen
Corona-Hotlines der Berliner Bezirksämter

Corona-Hotlines der Bürgerämter

Für die Bürger Berlins, die den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung derzeit eine Hotline bereit, über die fachkundige Mitarbeiter Fragen zum Virus beantworten. Telefon: (030) 90 28 28 28 Die Hotline ist täglich zwischen 8:00 Uhr -20:00 Uhr erreichbar. Für die

Weiterlesen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstadion

Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark: stadtpolitisch von Bedeutung

Der Berliner Senat zieht das Verfahren zur städtebaulichen Entwicklung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks an sich. In seiner heutigen Sitzung hat der Senat die Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, über die Feststellung der außergewöhnlichen stadtpolitischen Bedeutung für den Bereich Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zur Kenntnis genommen. Damit soll künftig die Zuständigkeit für die

Weiterlesen
Polizei kontrolliert Infektionsschutz-Auflagen im Gemeindepark in Lankwitz

Polizei Berlin: Bilanz Infektionsschutz-Kontrollen

Zur Überwachung der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Polizei Berlin gestern und in der vergangenen Nacht wieder stadtweit Kontrollen durchgeführt. Rund 520 Polizeikräfte führten gestern zwischen 6 und 18 Uhr Kontrollen durch. Hauptaugenmerk lag

Weiterlesen
Kick out Corona! - Schmeißen Sie Corana raus!

Kick out Corona! – Schmeißen Sie Corona raus!

Am 1.April 2020 startet im Mediennetzwerk Berlin ein Countdown bis zum 20. April 2020. Ab diesem Tag sollen öffentliche Infrastruktur, öffentliche Betriebe, Behörden und Bürgerämter wieder in Betrieb gehen können. Dazu ist ein neues Infektionsschutz-Regime notwendig. Die Zerstörung der Wirtschaft ist keine Option! Wie das neue Infektionsschutz-Regime aussehen kann, zeigen

Weiterlesen
Abwasser-Verzopfung

Saugstark, reißfest – verstopfend, verzopfend

Im Berliner Abwassernetz gibt es ein unterirdisches Umweltproblem. Die Berliner Wasserbetriebe haben mit besonderen Formen der "Verstopfung und "Verzopfung" zu kämpfen, hervorgerufen durch Hygieneprodukte, die nichts ins Klo gehören. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung klärt über ein Thema auf, das den Mitarbeitern des Entstörungsdienstes der Berliner Wasserbetriebe unnötige Arbeit

Weiterlesen
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller am 16. März 2020 zur Corona-Krise

Regierungserklärung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin am 26.3.2020

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat am 26. März 2020, im Berliner Abgeordnetenhaus eine Regierungserklärung zur aktuellen Situation der Stadt abgegeben. Die Rede steht dem Titel: "Die Corona-Krise gemeinsam meistern: Solidarisch, konsequent, unbürokratisch" Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin hat die Rede im

Weiterlesen
Polizeihubschrauber Eurocopter EC 135

Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2019 in Berlin

Die Polizei Berlin hat Bilanz gezogen und die wichtigsten Zahlen zur Verkehrssicherheitslage 2019 in Berlin veröffentlicht. "Im vergangenen Jahr hat sich der Trend fortgesetzt, mehr und mehr Menschen haben sich jeden Tag in der Metropole Berlin bewegt, ob nun zu Fuß, per Rad oder mit Kraftfahrzeugen. Die Verkehrssicherheit spiegelt deshalb ein

Weiterlesen
Polizeifahrzeug

Polizei Berlin: Bilanz der Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz

Die Polizei Berlin zieht eine tägliche Bilanz der polizeilichen Kontrollmaßnahmen und Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz. Zur Überwachung der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Polizei Berlin am 22.3. und in der vergangenen Nacht stadtweit Kontrollen durchgeführt. Rund 300 Polizeikräfte kontrollierten gestern zwischen 6 und 18 Uhr

Weiterlesen