Montag, 14. Juli 2025
Home > a/m (Page 85)
Country Overshoot Days 2020

Earth Overshoot Day

Nach Berechnungen des Global Footprint Networks und der York University haben die Corona-Lockdowns haben den ökologischen Fußabdruck der Menschheit um fast 10 Prozent schrumpfen lassen. Aber wir Menschen verbrauchen immer noch zu viele ökologische Ressourcen: wir leben, als ob unsere Erde um 60 Prozent größer wäre, als

Weiterlesen
BBSR: Interaktive Anwendung „Corona regional“

„Corona regional“

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat eine interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 entwickelt. Die neue interaktive Anwendung „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit der Infektionskrankheit zusammenhängende Belegung von Intensivbetten können Nutzerinnen und Nutzer

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen
Datenschutz in der Kita

Datenschutz im Kita-Alltag

Schulsenatorin Sandra Scheeres und die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk haben eine Broschüre zum „Datenschutz bei Bild-, Ton- und Videoaufnahmen - Was ist in der Kindertageseinrichtung zu beachten?“ herausgegeben. Ob Filmaufnahmen vom Sommerfest, Bilddokumentationen von Projekten, digitale Angebote zur Kommunikation mit Eltern oder Kinder-Fotos auf der Kita-Homepage: Im Alltag von Kindertageseinrichtungen

Weiterlesen
"Nannies süßer Traum" - Theaterstück im Märkischen Künstlerhof, Briesang

Ein süßer Traum über dem Brieselang Sommertheater

Das Wandertheater "Bohème - Die Poetische Bühne" zeigt Ende August ein Stück über die Freiheit und das Leben zweier tragischer Lebensgeschichten. Nannie ist ein Opfer extremer Gewalt. Sie wurde verprügelt, geschändet, mit Alkohol vergiftet. Sie ist eine Heldin der Straße. Nach diesen bitteren Erfahrungen und einem Aufenthalt im Gefängnis erlangt

Weiterlesen
„Flaniermeile Friedrichstraße“

Friedrichstraße wird zur Flaniermeile

Vom 29. August 2020 bis Ende Januar 2021 wird der Straßenraum auf der Friedrichstraße im Abschnitt zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße für den Autoverkehr gesperrt. Als „Flaniermeile Friedrichstraße“ soll die Straße zur Fußgängerzone werden und eine neue Aufenthaltsqualität erhalten. Bummeln, Shoppen, Flanieren und mehr Urbanität und Atmosphäre sollen ermöglicht

Weiterlesen
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (IDTZ)

Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt Berliner E-Government Gesetz um

Auf Grundlage des Berliner E-Government-Gesetzes wird eine schrittweise Harmonisierung der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Infrastruktur in Berlin umgesetzt. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat Ende Juli sein Dienstgebäude am Hohenzollerndamm an das IDTZ übergeben, und ist damit der dritte Berliner Bezirk mit aktiver Phase der IKT-Migration zum ITDZ Berlin, neben Spandau und Friedrichshain-Kreuzberg.

Weiterlesen
Wilhelmsruh S-Bahnhof - Foto: © Andre_de - Eigenes Werk, cc-by-sa 3.0

Wilhelmsruh

Der schöne Name Wilhelmsruh kommt von Kaiser Wilhelm I. Schon im 19. Jahrhundert wurde ein Teil von Rosenthal abgetrennt und in Wilhelmsruh umbenannt. Ebenso alt ist  die Landstraße, heute Wilhelmsruher Damm, der Witteau und Rosenthal miteinander verbindet. In diese Zeit fällt auch der Bau der Berliner Nordbahn, einer Fernbahn zwischen Stettin

Weiterlesen
Label "Black-owned Businesses"

Identität: Google labelt „Black-owned Businesses“

Google führt das Label "Black-owned Businesses" in der Suche und bei Google Maps ein, um die Black Community zu unterstützen. Es zeigt ein schwarzes Herz vor orangefarbenem Hintergrund. Für das Label müssen sich Firmen allerdings "per Mail, Telefon oder Post verifizieren". Das meldete das US-Magazin The Verge am 31.Juli 2020.Die Kennzeichnung

Weiterlesen
Dorfkirche Rosenthal - Foto: © Manfred Sommerfeld

Rosenthal

Rosenthal in Pankow hat nicht zu tun mit dem Unternehmen Rosenthal für Porzellanprodukte. Der Ortsteil Rosenthal bezaubert mit seiner Gartenstadtatmosphäre, die geprägt ist von Ein- bis Zweifamilienhäusern und Kleingartenanlagen. Jedes Jahr feiert der mittlerweile 790 Jahre alte Ortsteil mit dem Rosenthaler Herbst sein Bestehen. Das Erntedankfest ist ein Höhepunkt im

Weiterlesen