Donnerstag, 06. November 2025
Home > m/s (Page 102)
Bauen mit Beton

Gesetz zur Änderung der Bauordnung für Berlin

Die Berliner Verwaltung arbeitet in vielen Abteilungen nur eingeschänkt. Wichtige Termine und Bearbeitungsfristen können unter der Einwirkung der Quarantäneauflagen nicht mehr eingehalten werden. Der Berliner Senat hat deshalb in seiner Sitzung des Senats am 16. April 2020 auf auf Vorlage der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, beschlossen, einen

Weiterlesen
Baugenossenschaft "Am Ostseeplatz" eG

Pankow übt zwei neue Vorkaufsrechte aus

In zwei Pressemitteilungen am 8.April 2020 teilte das Bezirksamt Pankow die Ausübung neuer Vorkaufsrechte mit: Vorkaufsrecht zugunsten der "Am Ostseeplatz" eG - 28 Wohnungen und Gewerbe gesichert Für die Immobilie auf dem Grundstück Lychener Str. 67, Stargarder Str. 65, 66 hat der Bezirk Pankow sein Vorkaufsrecht ausgeübt und insgesamt 28 Wohneinheiten sowie

Weiterlesen
StadtNaturRanger

Vorsicht Wildtiernachwuchs ist unterwegs

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bittet dringend darum, in Schutzgebieten und im Wald auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben, die Leinenpflicht für Hunde einzuhalten und auch in den Grün- und Parkanlagen Pflanzen und Tiere nicht zu berühren oder zu stören. Der Grund: Wildschweine, Füchse, Vögel und andere Wildtiere bekommen

Weiterlesen

Robin Griesbach: Abitursorgen in Zeiten von Covid-19

/// Gastbeitrag: /// Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin, ich wende mich an Sie im Hinblick auf die kommenden Abiturprüfungen 2020. Im Vorhinein will ich klarstellen, dass ich keineswegs die Arbeitsleistungen der Senatsverwaltung schlecht reden oder niedermachen möchte. Es ist nur so, dass die geplante Durchführung der diesjährigen Abiturprüfungen in vielerlei Hinsicht

Weiterlesen
visit pankow!

visit pankow! – Neustart nach Corona geplant

Das Internetportal visit pankow! wurde verkauft. Erworben wurde es von einem Media-Startup in London am 1. April 2020. Das Internetportal wird übernommen und in eine europäische Holding-Struktur für Lokalmedien und SmartCity-Presse-Medien überführt. Redaktionssysteme, Techniken und Geschäftsmodelle aus dem Mediennetzwerk Berlin werden damit skaliert und internationalisiert. Die Rechte verbleiben beim Herausgeber

Weiterlesen
„DHL lokal handeln“

DHL unterstützt lokalen Einzelhandel

DHL Paket hat eine neue Initiative zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels ins Leben gerufen. Mit „DHL lokal handeln“ wendet sich das Unternehmen insbesondere an Einzelhändler, die ihre Geschäfte wegen der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus schließen mussten und seither keine oder kaum Umsätze mehr machen. Einzelhändler bekommen Hilfestellungen bei der Frage,

Weiterlesen
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat

Bundesinnenministerium beschleunigt Digitalisierung der Verwaltung

Die Erstattung von Arbeitgeberaufwänden wird bald auch digital möglich. Aufgrund der Corona-Krise werden bestimmte Leistungen der Verwaltung derzeit besonders stark nachgefragt – dazu gehört auch der Entschädigungsantrag von Arbeitgebern mit Mitarbeitern in Quarantäne (§56 IfSG). Ab Ende April soll ein nutzerfreundlicher Online-Antrag möglich sein. Das kommt Betrieben und Selbstständigen zugute, die Anträge

Weiterlesen
Ast einer Platane mit Pilzerkrankung

Rückschnitt bei Platanen wegen Pilzbefalls notwendig

Rückschnitt bei Platanen wegen Pilzbefalls notwendig Zahlreiche Bäume in Prenzlauer Berg und Weißensee betroffen In Prenzlauer Berg und Weißensee müssen aktuell zahlreiche Platanen beschnitten werden, da sie teilweise von der Pilzkrankheit Massaria betroffen sind. Die Massaria-Krankheit lässt binnen kurzer Zeit Äste spröde werden und abbrechen. Anderweitig geschädigte Äste und Totholz werden

Weiterlesen
Euro digital

EU: Konsultationen über digitale Finanzdienstleistungen

Die Europäische Kommission hat zwei öffentliche Konsultationen zu digitalen Finanzdienstleistungen und Zahlungsdiensten gestartet. In der aktuellen Coronavirus-Pandemie sind Verbraucher und Unternehmen zunehmend auf digitale Finanzdienstleistungen angewiesen, wie zum Beispiel bargeldlose - auch kontaktlose – Zahlungen. Die aktuelle Lage verdeutlicht somit die hohe Bedeutung von Innovationen bei digitalen Finanzdiensten. Im Rahmen der

Weiterlesen
Vivantes Klinik Prenzlauer Berg

Vivantes Standort Prenzlauer Berg reaktiviert

Die Vivantes Klinik an der Fröbelstraße/Diesterwegstraße war schon stillgelegt, der klinische Bereich des Standortes Prenzlauer Berg vollständig in das Klinikum im Friedrichshain in die Landsberger Allee umgezogen. Doch die Corona-Krise macht eine Ausweitung von Bettenkapazitäten in Berlin notwendig. Der Klinikstandort wird reaktviert. Vivantes eröffnete am Montag, den 09. März 2020 eine

Weiterlesen