Samstag, 12. Juli 2025
Home > 2021 (Page 30)
Kreuzkröten bei der Paarung

Kreuzkröten und Klimaschutz stehen Plänen am Pankower Tor entgegen

Der NABU-Berlin stellt sich den Bauplänen am Pankower Tor entgegen - und wird nun eine Entscheidung vor Gericht anstreben. Aktuell wendet der NABU-Berlin sich gegen einen Antrag der Krieger Handel SE, der ein „öffentliches Interesse“ für das städtebauliche Projekt und den geplanten HÖFFNER-Möbelmarkt behauptet. Stattdessen plant der Naturschutzverband, ein eigenes Konzept

Weiterlesen
Brillux liefert per E-Lastenfahrrad

Brillux setzt klimaschonende E-Lastenräder ein

Der Farben- und Lackhersteller Brillux bietet einen besonderen Service, der vor allem Fachhandwerker im Innenausbau und im Maler- und Lackierer-Handwerk unterstützt. Die Transportflotte wird durch ein E-Lastenfahrrad verstärkt, das bei eiligen Baustellenlieferungen eingesetzt wird. Ein Container auf drei Rädern, abgasfrei angetrieben von Muskelkraft und einem E-Motor, ist neuerdings im Stadtbild zu

Weiterlesen
Lidl Pay mit Lidl-Plus-App

Lidl Pay geht noch einfacher und schneller!

Lidl vereinfacht das Bezahlen mit der Lid-Plus-App. — Mit dem Scan der Lidl-Plus-App an der Kasse können Kunden ganz einfach in einem Schritt ihre Coupons einlösen, auf Wunsch mit Lidl Pay bezahlen und erhalten im Anschluss ihren Sofortgewinn sowie ihren digitalen Kassenbon. Digitaler Bezahlvorgang mit LastschriftDamit möglichst alle Kunden diese einfache

Weiterlesen
News für Sie gelesen

Wirtschaftspolitik für eine gute Zukunft

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung legt eine neue F.A.Z.-Serie auf: „Die Soziale Marktwirtschaft ist nicht veraltet, sondern gerade in unseren Zeiten ein attraktives Konzept. Warum, das wollen wir Ihnen in einer nun beginnenden Serie darlegen.“ — So leitet Gerald Braunberger die neue Themenreihe ein. Braunberger ist seit 2007 bis 2019 Ressortleiter Finanzen

Weiterlesen
Corona-Teststellen

Neue Corona-Teststelle in Buch

Eine weitere Corona-Teststelle hat am letzten Donnerstag, dem 22. April 2021 im Pankower Ortsteil Buch im ehemaligen Tempohome, Groscurthstr. 29-33, 13125 Berlin, den Betrieb aufgenommen. Inzwischen gibt es rund 400 Teststellen in Berlin, die für alle Bürger:innen kostenlosen Testangebote (Antigen-Schnelltest, PCR-Nachtest) anbieten. Tests sind inzwischen ein wichtiger Bausteinstein in

Weiterlesen
Kleinsteinpflaster

Sanierung des Spielplatzes im Pankower Paule-Park

Im Paule-Park hinter dem Rathaus-Center Pankow begannen im Januar 2021 Landschaftsbauarbeiten zur Neugestaltung. Die Arbeiten auf der östlichen Seite des Parks an den zukünftigen Spielflächen sind inzwischen gut vorangeschritten. Neupflanzungen in der Grünanlage sind zum großen Teil bereits erfolgt.Der Nord-Süd-Weg des Parks zwischen Rathauscenter und Parkstraße wird zwischen dem April

Weiterlesen
Solarstromanlage

Solarstrom-Paket für Pankower Schulen

Der Bezirk Pankow und die Berliner Stadtwerke haben am 21.4.2021 ein umfassendes Paket zur Nutzung von Schuldächern und Turnhallen zur Solarstromerzeugung beschlossen. Der als „Dickes P - Pankow-Paket“ bezeichnete Vertrag wurde im Rathaus Pankow symbolisch auf einem Solarstrom-Modul unterzeichnet. Nach Ausrufung des Klimanotstandes in Pankow ist dieses Paket auch

Weiterlesen
Radstreifen Hasenheide

Grün beschichtete Radstreifen erhöhen die Verkehrssicherheit

Es grünt in Berlin! — Nicht nur in Wald, Park und Flur — auch in der Politik und im Verkehr! — Die erste Evaluation von 14 grün beschichteten Radfahrstreifen in Berlin belegt eine positive Wirkung für die Verkehrssicherheit — sowohl nach objektiven Kriterien als auch aus subjektiver Perspektive.

Weiterlesen
Corona Hygienerahmenkonzept Kultur

Infektionsschutzgesetz Maßnahmen nach § 28b Absatz 1 und 3 in Kraft

Gemäß § 77 Absatz 6 Satz 3 des Infektionsschutzgesetztes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 1 des Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite vom 22. April 2021 (BGBl. I S. 802) geändert worden ist, gibt die Senatsverwaltung

Weiterlesen
Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Aktionen zum Welttag des Buches

Mit der Initiative „Ich schenk dir eine Geschichte“ werden zum Welttag des Buches rund 1 Million Welttagsbücher an Schülerinnen der 4. und 5. Klassen in ganz Deutschland verschenkt. Postboten und Postbotinnen von Deutsche Post DHL verschenken während der regulären Brief- und Paketzustellung in diesen Tagen punktuell Bücher. Auch in Pankow

Weiterlesen