Dienstag, 01. Juli 2025
Home > Ortsteile-Separat (Page 3)
EDEKA Hannemann am Antonplatz

Anita Hannemann hat den EDEKA-Markt in Berlin-Weißensee übernommen

Mit dem 1. September 2022 begann für EDEKA-Marktleiterin Anita Herrmann ein neuer Lebensabschnitt. Sie wechselte vom Angestelltenstatus als Marktleiterin in die neue Selbstständigkeit als EDEKA-Kauffrau. Anita Herrmann führte bisher den zur genossenschaftlich organisierten Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover gehörenden EDEKA-Markt in der Bizetstraße am Antonplatz.Jetzt ist sie Inhaberin und damit auch eigenverantwortliche

Weiterlesen
Friedhofspark Pappelallee

Friedhofspark in der Pappelallee wieder öffentlich zugänglich

Der Friedhofspark in der Pappelallee 16–17, in 10437 Berlin ist wieder öffentlich zugänglich. Der denkmalgeschützte geschlossene im Friedhof im Helmholtzkiez in Prenzlauer Berg wurde 1847 von der Deutsch-katholischen Gemeinde (später der Freireligiösen Gemeinde Berlins angelegt. Der Friedhofspark ist bis heute im Besitz der Freireligiösen Gemeinde (Freigeistige Gemeinschaft Berlin e.V. gegr. 1845),

Weiterlesen
Carl-Legien-Siedlung

Neue Parkzone 46 in der Carl-Legien-Siedlung

Die neue Parkzone 46 wurde nach vielen Jahren Vorplanung eingerichtet. Sie erstreckt sich von der Grellstraße im Süden bis zur Ostseestraße im Norden und wird im Westen und Osten von der Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße begrenzt. — Die Parkraum-Bewirtschaftungszeiten sind von Montag bis Samstag von 9 – 20 Uhr.Mit

Weiterlesen
Weißer See

Weißer See: Steganlage wird nicht vor Ostern fertig

Es kommt zu weiteren Verzögerungen bei Fertigstellung und Inbetriebnahme der Steganlage amWeißen See. Damit kann auch die Bootsvermietung noch nicht starten. Der ursprünglich vorgesehene Termin zur Inbetriebnahme direkt vor den Osterfeiertagen ist abgesagt. Leider kann damit auch die Bewirtschaftung der privaten Bootsstegvermietung nicht in Gang gesetzt werden. Erst im Anschluss an

Weiterlesen
Schlosspark Buch

Schloßpark Buch und andere Sehenswürdigkeiten

Die Pankower Allgemeine Zeitung wird im Mai zehn Jahre alt! — Inzwischen ist die smartmobile Zeitung mit ihrem Themenmix auch eine Zeitung, die internationale, regionale, stadtweite und hyperlokale Lesereichweiten verzeichnet. Immer mehr Themen und Rubriken kommen hinzu.Mit dem Frühlingsanfang sind die Kameraobjektive frisch geputzt — eine neue Foto-Serie zu

Weiterlesen
Frühlingsaktion: Karower Dachs in der Kita

Karower Dachs besucht Kita-Kinder

Der Sporttreff Karower Dachse e.V. hat seine „Märzaktion Frühlingserwachen“ gestartet, und überrascht Kinder und Erzieher in Kindertagesstätten mit einem Sport- und Spielangebot. Das Maskottchen des beliebten Familien-Vereins führt die Aktion an. Ein Tag im Leben des Dachses — Dachse goes Kita: Premiere bei der Kita Himmels.Blick Die Premiere dieser Aktionsreihe in

Weiterlesen
Umzug - Kiezblocks

Kiezblock Komponistenviertel kommt

Im Komponistenviertel im Ortsteil Weißensee soll ab Sommer 2022 ein erster sogenannte „Kiezblock“ entstehen. Zur Vorstellung des aktuellen Projektstandes lädt das Bezirksamt Pankow heute zu einer zweiten öffentlichen Infoveranstaltung ein. In der Einladung heißt es: „Was ist ein Kiezblock? Ein Kiezblock ist ein städtisches Wohnquartier ohne Kfz-Durchgangsverkehr.“ Die Straßen innerhalb

Weiterlesen
Wilhelmsruher See

Wilhelmsruher See: die Sanierung und Entschlammung startet im August

Im Spätsommer soll die Sanierung des Wilhelmsruher Sees beginnen. Nach langen Vorbereitungen und Gutachten und einer digitalen Informationsveranstaltung soll der ökologische Zustand des Gewässers nachhaltug verbessert werden.Das Planungsbüro Umweltvorhaben Berlin-Brandenburg Dr. Klaus Möller GmbH (UBB) hat die Sanierung vorgeplant und vorbereitet. „Wenn alles nach Plan läuft, können wir im August mit

Weiterlesen
Collosseum aus der Vogelperspektive

Colosseum soll Kino- und Kulturstandort bleiben

Die VALUES. Real Estate Holding GmbH aus Hamburg hat das Gebäudeen­sem­ble in der Schönhauser Allee 123 / Gleimstraße 30, 32, 33 und 35 mit dem historischen Kinosaal "Colosseum" erworben. Die gute Nachricht: der Erhalt und Betrieb des historischen Kinosaals mit kultureller Mischnutzung ist geplant. VALUES-Geschäftsführer Dr. Thorsten Bischoff sagte

Weiterlesen
Moorlinse in Buch

Neue Kleingewässer im Landschaftsschutzgebiet Buch geplant

Im Landschaftsschutzgebiet Buch sollen im Rahmen der Kompensation von Eingriffen durch den Ausbau der Autobahn A114 fünf Kleingewässer mit einer Gesamtfläche von 1.290 Quadratmetern angelegt werden. Drei kleinere Senken werden mit etwa 50 bis 80 cm Tiefe und zwei größere Mulden mit einer Tiefwasserzone von bis zu zwei Metern gebaut.

Weiterlesen