Montag, 30. Juni 2025
Home > Bauvorhaben (Page 4)
Unterirdisches Fahrrad-Parkhaus

U2-Fahrrad-Parkhaus an der Pankower Kirche

Von Michael Springer Die Berliner Sozialdemokraten wollen möglichst lange weiter regieren! So liegt es nahe, möglichst langfristige und über Legislaturperioden hinweg zu realisierende Vorhaben ins Wahlprogramm aufzunehmen! — Die SPD will also mit aller Macht 30 Jahre Versäunisse aufarbeiten und nun „U-Bahn-Partei“ werden! Die Verlängerung der U2 nach „Pankow-Kirche“ ist so

Weiterlesen
Baumfällung

Baumfälloffensive für einen temporären Schulstandort

Sieben Bäume müssen einem temporären Schulstandort für 600 Schülerinnen und Schüler weichen, der ab 2022 auf dem Parkplatz und der Grünfläche an der Parkplatz Talstraße / Ecke Eschengraben errichtet wird.Die Baumfällungen werden vom 17. – 19. Februar 2021 im Auftrag des Bezirksamtes Pankow durchgeführt. Während der Baumfällarbeiten kann es zu

Weiterlesen
Ehemaliger Rangierbahnhof Pankow

Neues „Workshop-Verfahren am Pankower Tor“ startet

Von Michael Springer Acht Jahre unendliche Geschichte gehen weiter ... . Von Sommer 2012 bis Frühjahr 2014 tagte die erste Werkstatt zur Entwicklung des Rangier- und Güterbahnhofs Pankow. Das erste Werkstattverfahren wurde am 14. Januar 2014 mit einer Klausurtagung abgeschlossen. Die städtebaulichen Varianten »Grünes Band«, »Granitzpassage« und »Krieger Skizze«fassen

Weiterlesen
Neues Quartier WIR in Weissensee

Weißensee: Quartier WIR gewinnt Bundespreis UMWELT & BAUEN

Der erstmalig vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte „Bundespreis UMWELT & BAUEN“ hat auch ein Projekt in Weißensee mit einem der vier Hauptpreise ausgezeichnet. Das Quartier WIR in Berlin-Weißensee ist ein Wohnprojekt in der Kategorie "Quartiere". Die aus fünf Mehrfamilienhäusern bestehende kleine Siedlung überzeugte die Jury durch den gemeinschaftlichen Planungsprozess,

Weiterlesen
Autobahnzubringer A114 Pankow

Vollsperrung der A 114 am ersten Juli-Wochenende

Der Neubau der Königsteinbrücke bringt aktuell neue Verkehrseinschränkungen zwischen der Schönerlinder Straße und Pasewalker Straße. Im Rahmen der Erneuerung der Bundesautobahn A 114 wird die Königsteinbrücke neu gebaut. Die Fußgänger- und Radverkehrsbrücke, die südlich der Bucher-Straßen-Brücke liegt, ist Bestandteil des Radfernwegs Berlin-Usedom. Sie führt über die A 114 und die parallel

Weiterlesen
Werkstattverfahren „Blankenburger Süden“

Präsentation der Zwischenergebnisse für Blankenburger Süden

Präsentation der Zwischenergebnisse für Blankenburger Süden Vorstellung der städtebaulichen Testentwürfe für neues Stadtquartier am 14. Februar 2020 Im Blankenburger Süden soll in den kommenden Jahren eines von derzeit 16 neuen Stadtquartieren realisiert werden. Neben 5.000 bis 6.000 Wohnungen, die hier auf einer landeseigenen Fläche entstehen könnten, sind auch Gewerbe und zahlreiche Infrastruktureinrichtungen

Weiterlesen
Windkraftanlage

Windkraftanlage genehmigt

13.000 Megawattstunden klimafreundlicher Strom jährlich Nutzungsvertrag für Errichtung einer Windenergieanlage (WEA) unterzeichnet Im Bezirk Pankow wird eine neue Windenergieanlage entstehen. Am 31. Januar 2020 hat Vollrad Kuhn, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, den mit der zuständigen Senatsverwaltung abgestimmten Nutzungsvertrag mit der Firma Mühle Malchow GmbH & Co. KG abgeschlossen. Er umfasst Teilflächen

Weiterlesen
Hines: Hochhausturm am Alexanderplatz

Hines kann das Alexanderplatz Residential bauen

Das nächste 150-Meter-Hochhaus könnte das »Alexanderplatz Residential« des US-Investors Hines werden. Der geplante Wohnturm am Alexanderplatz nach Entwurf der Architekten Gehry Partners aus Los Angeles soll neben dem Saturn-Markt entstehen. Erstmals nach 40 Jahren will der Investor damit das höchste Wohnhochhaus in Berlin bauen. 300 Eigentums-Wohnungen sind geplant, sodass der

Weiterlesen
Kinderkrankenhaus in Weißensee

Sicherungsmaßnahmen: ehemaliges Kinderkrankenhaus Weißensee

„Bewegung“ auf dem Gelände des ehemaligen Kinderkrankenhauses Sicherungsmaßnahmen und Einfriedung an der Hansastraße ab der 38. Kalenderwoche Auf dem Grundstück Hansastraße 178,180, dem ehemaligen Kinderkrankenhaus Weißensee werden ab der 38. Kalenderwoche dringend erforderliche Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Wegen der jahrelangen Vernachlässigung des Grundstückes durch die ehemaligen privaten Eigentümer, müssen jetzt kurzfristig bruch- und umsturzgefährdete

Weiterlesen
Bürgerstadt Buch

Bürgerstadt Buch Bauen!

Die Bürgerstadt AG aus Charlottenburg-Wilmersdorf bringt ein neues Konzept der Stadtentwicklung auf den Weg: "Bürger, baut eure Stadt!" - Anders als bisher in Berlin übliche mit Kapitalfonds und Investoren-Finanzierungen initierte Projektentwicklungen, wird hier auf eigenwirtschaftliches Bauen für Genossenschaften und Baugruppen auf parzellierten Grundstücken gesetzt. Die Planungen haben Hand und Fuß, und

Weiterlesen